12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

511Beide Orte liegen an der linken Seite eines Flusses und haben hochaufragende Paläste. Die Stadtmauern und ihre Türme sind sich sogarzum Verwechseln ähnlich.Die äußeren Ähnlichkeiten haben wohl für die französischen Kreuzritterden Ausschlag gegeben, auf ihren Eroberungszügen in den Ostendie beiden Orte im Morgenland (Ninive und Babylon) nach derRhone-Stadt Avignon zu benennen.Nebenbei ergibt die Analyse, daß auch die Römerstadt AVENTICUM– Avenches in der Westschweiz als ursprünglicher Papstsitz in Fragekommt: Die Perimeter sowohl von Avignon und Aventicum haben dieForm einer Muschel; beide Städte waren Bischofsitze – und beidenStädte haben den gleichen lateinischen Namen: AVENNO (VNM) –AVENTICUM (VNM).Neben Avignon hat sicher auch Nîmes (Nemausus) und Arles (Arelate)eine papale Tradition. Auffällig ist, daß alle drei Städte keine bedeutendeKirche besitzen. Doch in Avignon gibt es einen monumentalenPapstpalast, in Nîmes und Arles hingegen je ein großes Amphitheater.Die Idee eines Papsttums hat also verschiedene Wurzeln und einigesüdfranzösische Städte als ursprüngliches Gebiet.Glaubensspaltung statt ReformationDie erfundene <strong>Geschichte</strong> ist aus religiösen Motiven geschaffenworden. Ihre Urheberin war die Grosse Aktion, der runde Tisch derGeistlichen und Gelehrten - oder wie immer man dieses Unternehmennennen will. Mit jener Aktion beginnt die <strong>Geschichte</strong>, verstandenals inhaltlich und chronologisch reale und nachprüfbare Aufzeichnungenüber Ereignisse.Der Zweck der Unternehmung war ein besonderer:Durch die Grosse Aktion wollten sich Herrscher, Nationen und vorallem Glaubensbekenntnisse eine historische Begründung ihrer ebengeschaffenen Existenz zulegen.Also schuf man einerseits die <strong>alte</strong>n <strong>Geschichte</strong>n mit ihren mehrerenTextbüchern. Anderseits vernichtete man alles, was dieser fingiertenÜberlieferung widersprach.Die Verquickung zwischen <strong>Geschichte</strong> und Religion war am Anfangzentral – und ist noch heute spürbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!