12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

143Den Historikern des 19. Jahrhunderts ist dieses unglaubliche, Jahrhundertelange kulturelle Nachhinken Roms offenbar lästig geworden.Aber statt eine falsche Chronologie in Frage zu stellen, erfandder Historiker Gustav Droysen den „Hellenismus“ als griechischrömischeMisch-Epoche.Und von Griechenland am Ende der Antike muß gesondert gesprochenwerden. Das arme Athen hatte schon im Altertum etwa achthundertJahre Bedeutungslosigkeit ertragen müssen. Jetzt schloßsich daran nochmals eine lange Zeit von mittel<strong>alte</strong>rlichem Verfall an.Nicht nur die <strong>Geschichte</strong>, auch die Kultur des antiken Griechenlandssind in höchstem Sinne problematisch, was schon ein paar Hinweisebeweisen.Wie alle Namen der <strong>alte</strong>n <strong>Geschichte</strong> ist die Bezeichnung jung, alsoeine Schöpfung der Geschichtserfindung der Renaissance.Griechen, lateinisch GRAECUM. graecus = CRCS > CRSTS weisteinmal mehr auf CHRISTUS.Griechenland ist ein Christenland. – Von hier erklärt sich, weshalbdiese sagenhafte Kultur in der Neuzeit im Westen eine so großeWertschätzung genoß.Nun wird behauptet, die „Griechen“ selbst hätten sich Hellenoi, Hellenengenannt. Doch auch hier kommt man zu christlichen Wurzeln.Die Bezeichnung Hellenen stammt sicher von ha’el, dem hebräischenNamen für Gott, welcher auch im arabischen ALLAH enth<strong>alte</strong>nist.Die Analyse einiger wichtiger Abschnitte der altgriechischen <strong>Geschichte</strong>wird deren christlich-religiösen Charakter erweisen. Die Untersuchungzeigt auch, daß Rom und Athen absolute Parallelitätensind, dazu geschaffen, eine griechisch-lateinische katholische Universalkirchezu begründen.Das klassische Griechenland sprach natürlich Griechisch. Aber dieseSprache - vom Typus her als ein reformiertes Aramäisch anzusehen- scheint eher in Ägypten oder Syrien entstanden zu sein.Griechisch wäre vielleicht sogar vergessen worden, hätten nicht dieKreuzfahrer wieder Gefallen an dieser <strong>alte</strong>n Sprache gefunden.Und nur die Ostkirche hat die <strong>alte</strong> Sprache weiter gepflegt. – Erst mitder Unabhängigkeit Griechenlands 1830 wurde Griechisch zu einergesprochenen Nationalsprache.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!