12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

354Lot, der Neffe Abrahams, zieht weg und wird von fremden Königenbesiegt und gefangengenommen. Der Name LOT (LT) läßt sich alsLATEINER deuten.Lot (LTM) entspricht Licinius (LCMN > LTM, der das oströmischeReich übernimmt, aber schließlich unterliegt.Die wichtigste Reichsteilung im Alten Testament ist die von Israel.Bekanntlich hat Salomo das von Saul und David gegründete GesamtreichIsrael zu seiner größten Ausdehnung geführt.Nach Salomos Tod wird Israel geteilt. Im Westen entsteht das TeilreichIsrael unter Jerobeam mit der Hauptstadt Samaria, im Ostendas Teilreich Juda mit dem Hauptort Jerusalem unter Rehabeam.Diese Reichsteilung ist eine offenkundige Parallele zur Teilung desRömischen Reiches unter Konstantin dem Grossen, aber auch zurReichsteilung von Diokletian, vielleicht sogar jener zwischen OctavianusAugustus und Antonius.Die <strong>Geschichte</strong> muß zu einer Zeit entstanden sein, als noch kein heiligesLand im Osten gesehen wurde. - Nachher wurde bekanntlichIsrael im Osten, im heutigen Palästina lokalisiert – und der Unfug einerÜbertragung wurde deutlich.Offenbar haben sich Bibelforscher und Althistoriker noch nie Fragengestellt, wie unmöglich es ist, in dem kleinen Palästina zwei Teilreicheauf engstem Gebiet unterzubringen.Die absurd hohen Zahlenangaben in den biblischen Geschichtsbüchernsollen hier ausgelassen werden.Doch bei gewissen geschichtlichen Behauptungen hätte man daraufkommen müssen, daß Israel nicht in dem nachmaligen Palästinaausgedacht wurde.Am schlagendsten sind die hochseetüchtigen Schiffe, die der judäischeKönig Josaphat bauen ließ, um nach Tharsis, also nach Spanienzu fahren und aus dem Land Ophir Gold zu holen (1. Könige, 22,49).Als Juda nämlich galt die Gegend rund um Jerusalem, und dieseskleine Land besaß keinen Zugang zum Meer, noch weniger einenHafen.So klein Juda war, als gottgefälliges Teilreich erlebt dieses im Laufeseiner <strong>Geschichte</strong> eine zweite Teilung:Unter der Herrschaft von König Joram soll sich Edom friedlich vonJuda getrennt haben, kurz darauf auch Libna (2. Könige, 8, 20 ff.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!