12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

528De Carolis, Ernesto/Patricelli, Giovanni (2003): Vesuvius, A.D. 79.The destruction of Pompeii and Herculaneum; Los AngelesDelfante, Charles (1999): Architekturgeschichte der Stadt. Von Babylonbis Brasilia; DarmstadtDelitzsch, Friedrich (1921): Die große Täuschung; T. 1.2; StuttgartDeschamps, Paul (1992): Romanik im Heiligen Land. Burgen undKirchen der Kreuzfahrer; WürzburgDucellier, Alain (2000): Byzanz. Das Reich und die Stadt; Franfurt/MDudley, Donald D. (1967): Urbs Roma. A source book of classic<strong>alte</strong>xts on the city & its monuments; AberdeenDunbabin, Katherine M.D. (1999): Mosaics of the Greek and Romanworld; CambridgeEickels, Klaus van/Brüsch, Tanja (2000): Kaiser Friedrich II.: Lebenund Persönlichkeit in Quellen des Mittel<strong>alte</strong>rs; DüsseldorfFallmerayer, Jakob Philipp (1990); Europa zwischen Rom und Byzanz;BozenFälschungen im Mittel<strong>alte</strong>r (1988); Bd. 1-5; HannoverFaroqhi, Suraiya (2000): <strong>Geschichte</strong> des Osmanischen Reiches;MünchenFaucherre, Nicolas (2004); Les fortifications au temps des croisades;RennesFomenko, A(natolij). T(imofejewitsch). (1994): Empirico-statisticalanalysis of narrative material and its applications to historical dating;vol. 1: The development of the statistical tools; vol. 2: The analysis ofancient and medieval records; DordrechtFomenko, Anatoly T. (2003 - 2007): History: Fiction or Science? Paris– London – New York (bisher 4 Bände erschienen)Fomenko, A.T./Nosovskij, G.V. (1998): New hypothetical chronologyand concept of the English history. British Empire as a direct successorof Byzantine-Roman Empire; www.revisedhistory.orgDie Franken – Wegbereiter Europas (1996); Mainz (Katalog)Friedrichs, Gustav (1910): Die Geschichtszahlen der Alten sind Kalenderzahlen:LeipzigFuhrmann, Horst (1987): Einladung ins Mittel<strong>alte</strong>r; MünchenFuhrmann, Horst (1996): Überall ist Mittel<strong>alte</strong>r. Von der Gegenwarteiner vergangenen Zeit; München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!