12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

378Der Universalkaiser Karl V. soll in den 1530er und 1540er Jahrenverlustreiche Kriege gegen Algier und Tunis geführt haben.Der christliche Feldherr hieß angeblich FRIEDRICH der Weise, dersarazenische Anführer aber Chair ed Din BARBAROSSA.Karl V. aber stellt in der Geschichtsanalyse eine Parallelität zumhochmittel<strong>alte</strong>rlichen deutschen Kaiser Friedrich Barbarossa dar –und zu dem weisen Herrscher Salomo.Schon der hochmittel<strong>alte</strong>rliche französische König Ludwig der Heiligehabe von Aigues-Mortes aus eine amphibische Operation gegenTunis – Karthago unternommen.Nordafrika war die Barbaren-Küste, das Land aus dem die Piratenkamen, welche die Küstengebiete des nördlichen Mittelmeeres solange Zeit in Angst und Schrecken hielten. Diese Seeräuber raubtensüdeuropäische Einwohner, um sie zu versklaven. In demütiger Weisemußten die Europäer ihre geraubten Landsleute für teures Geldfreikaufen.Robert Davis hat in einem aufschlußreichen Buch dieses dunkle undvon Europa gern verdrängte Kapitel in der <strong>Geschichte</strong> der Neuzeitbeleuchtet (Davis, 2003). – Allerdings sieht er nirgends Anklänge andie <strong>alte</strong>n Römer und Punier.Zwischen den Puniern und den Sarazenen stehen in einer legendärenVölkerwanderungszeit die Vandalen. Auch diese waren andersgläubigeSeeräuber, welche von ihrer Machtbasis Tunis aus daswestliche Mittelmeer verheerten.Das Vandalenreich in Nordafrika wird von den Byzantinern kurz vordem Krieg gegen die Ostgoten erobert und die Reste des Volkes deportiert.– So rächte sich die westliche Geschichtsschreibung an denneuzeitlichen Seeräubern.Im Ersten Punischen Krieg beherrschten maritime Operationen dieSzene. Es ging vor allem um den Besitz von Sizilien. Dieses hießauch TRINACRIA, nach der dreispitzigen Form, welche entfernt anein T-förmiges römisches Marterkreuz erinnerte.Die christliche Symbolik des Kampfes ist offenkundig. – Die kriegerischeAuseinandersetzung auf den Meeren drehte sich um den Marien-Glauben:Welche MARIA war heilskräftiger; diejenige der Römeroder die der Karthager?Am Bedeutendsten war der Zweite Punische Krieg. Dieser wird fürRom zur schicksalhaften Entscheidung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!