12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

496Rudolf I. und Albrecht jedoch haben ihre Parallelitäten in der neuzeitlichen<strong>Geschichte</strong> der Habsburger: Dort ist es Rudolf II. von Habsburgund sein Bruder Matthias. Rudolf wurde zur Abdankung gezwungen.Und nach dem Tode von Matthias „1619“ versank das HeiligeRömische Reich deutscher Nation in der Anarchie des DreißigjährigenKrieges.Die Analyse der Kreuzfahrer-Burgen offenbart die westliche Festungsarchitekturder Gotik.Saint-Jean d’Acre, die letzte Bastion des christlichen Westens in derLevante, zeigt in seiner westlich geprägten Stadtstruktur und im Endausbauseiner Wehrmauern das typische Erscheinungsbild einergotischen Stadt gegen die Mitte des 18. Jahrhunderts.Aus diesen Indizien kann man das Ende der westlichen Präsenz imöstlichen Mittelmeer auf diesen Zeitraum ansetzen.Und man kann mutmaßen, daß der Fall von Acre – Akkon, damit dasEnde der Kreuzzüge, große Erschütterungen im Westen, vielleichtsogar einen europäischen Bürgerkrieg ausgelöst haben.Nicht nur die Kreuzzüge enth<strong>alte</strong>n also einen wahren Kern, sondernauch ihr offizielles Ende.Zwei weitere Stossrichtungen der westlichen Kreuzfahrer in den Ostensollen wenigstens erwähnt werden.Bekanntlich habe unter Kaiser Trajan das Römische Reich auch Mesopotamienerobert. – Alle Indizien deuten darauf hin, daß die westlichenKreuzfahrer für kurze Zeit dort waren. Sonst würden sich ausFrankreich stammende Ortsnamen wie Ninive, Babylon, Ktesiphonund Assur nicht erklären lassen.Und von Griechisch-Thrakien aus haben die westlichen Krieger auchRumänien erobert und dort die romanische Sprache hinterlassen.Der Krieg gegen Rumänien wird dem Herrscher Trajan zugeschrieben.An diese Eroberung erinnern die Reste des Tropäum Trajani,des gewaltigen Siegesdenkmals bei Adamklissi in der Dobrudscha.Fast vergißt man, daß zeitgleich mit den Kreuzzügen die Epocheder Entdeckungen, die große übermeerische Expansion Westeuropasnach Amerika, Afrika und Asien begonnen hat.Auch die Entdeckungen müssen zeitlich nach vorne verschoben werden.Kolumbus kann die Neue Welt unmöglich schon „1492“ entdeckthaben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!