12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

499Stadt heißt im Keltischen aber CAIR oder CAER, erh<strong>alte</strong>n im Namender etruskischen Gräberstadt CAERE (Cerveteri) und dem ägyptischenCAIRO.Die neue Stadt bekam folglich den Namen Cair LUD, woraus dannLONDINIUM, London wurde.Nach eigenen Erkenntnissen aber geht London auf DALMATIA, Dalmatienzurück: TLMTM > TLNTN > (T)LNTN = LONDON.Dalmatien ist die Küste, an welcher Jesus oder Caesar nach derstürmischen Seefahrt über das galiläische Meer oder die Adria landeten.– Auch TARENT und besonders ATLANTIS sind Dalmatien-Namen.Beiläufig ist zu erwähnen, daß man die <strong>Geschichte</strong> des Caesar-Mörders Brutus parallel setzen kann mit der Sage von Wilhelm Tell:Tell tötet Gessler, eine Jesus-Gestalt (Pfister: Die <strong>alte</strong>n Eidgenossen).Doch wegen der Identität zwischen Caesar und Jesus, trifft derPfeil des Armbrustschützen im Grunde Jesus.Tell wie Brutus müssen nach der Tat fliehen.Nach Brutus und Caesar geht die englische <strong>Geschichte</strong> unmittelbarüber zu den angelsächsischen Königreichen, die von den Chronologenins „7. Jahrhundert AD“ gesetzt wurden. – Doch die Blaupausestammt aus der byzantinischen Chronik ab dem Ende von Kaiser Valens„378 AD“.Einige besonders interessante Herrscher-Duplizitäten zwischen Englandund Byzanz seien hier namentlich erwähnt.Dem oströmischen Kaiser ZENO entspricht bei den AngelsachsenAETHELHARD. Hinter dem letzteren Namen steht niemand andererals ATTILA oder ETZEL, die von Gott gesandte Geißel. – Der Hunnenköniglebte bekanntlich zur Zeit von Zeno.König EGBERT vereinigte die sechs anglischen Königreiche zu einemReich. Er soll von „800 – 838“, also 38 Jahre regiert haben undmuß folglich ein Salomo-Pendant sein. Egbert entspricht dem berühmtenoströmischen Kaiser Justinian.KNUT (CNT) der Grosse, mit einer Regierungszeit von 19 Jahrenentspricht im zweiten Byzantinischen Reich KONSTANTIN VIII. Porphyrogennetosmit 17 Jahren Herrschaft.JOHN (= JOHANNES) SANTER (= SNT > CNT), „1199 – 1216“, hateine Namensparallele in JOHANNES CANTACUZENOS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!