12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

473Die Konsonantenfolge MNS läßt durch ein abgefallenes Anfangs-Rauf RMNS = ROMANUS, Römer schließen.Manasse regierte 55 Jahre. Auch Friedrich II. regierte so lange,wenn man die Herrschaftszeit von seiner Kinderkrönung an rechnet.Und Manasse war der Sohn von König HISKIA = HENRICUS SIX-TUS, also Heinrich VI. von Hohenstaufen.Das Wenige, was die Geschichtsbücher über ihn erzählen, setzt Manassein die Nähe der Salomo-Parallelität Justinian den Grossen.Manasse war nicht rechtgläubig. Er baute die Höhenheiligtümer wiederauf, die sein Vater Hiskia zerstört hatte. Neben Abgötterei triebder König Zeichendeuterei, Schlangenbeschwörung, Zauberei undhielt sich Wahrsager und Totenbeschwörer.Das war für Gott des Guten zuviel. So ließ er die Assyrer holen, dieManasse fesselten und nach Babylon wegführten. – In dieser Notbekehrte sich der judäische König, kam zum rechten Glauben undbald darauf auch wieder nach Jerusalem zurück.Die Episode mit der Gefangennahme eines häretischen Herrschersgibt es auch in der byzantinischen Blaupause: Dort wird ein KönigJustinian - aber nicht der Erste, sondern der Zweite - von den Perserngefangengenommen und später wieder freigelassen.Und bei Friedrich II. wird in seiner Spätzeit - als er schon vom Papstgebannt war - nicht er, sondern sein Lieblingssohn Enzio gefangengenommenund bis an sein Lebensende in Bologna im Kerker geh<strong>alte</strong>n.Ferner soll Manasse in Jerusalem viel unschuldiges Blut vergossenhaben, wie die Chronisten lakonisch vermerken. – Hier wird auf dieblutige Unterdrückung des Nika-Aufstandes in Konstantinopel unterJustinian I. angespielt.Wie jede Salomo-Figur war auch Manasse ein großer Bauherr. Undin der Kürze liefern uns die <strong>Geschichte</strong>nschreiber hier ein paar bedeutsameHinweise.Manasse soll eine eigens gefertigte Bildsäule in den Tempel gestellthaben. – Außerdem habe er eine zweite Mauer um die Davids-Stadtbauen lassen.In Jerusalem gab es keine zweite äußere Mauer. Aber sowohl Ostromwie Westrom erhielten in einer gewissen Zeit eine gewaltige äußereStadtbefestigung: In Konstantinopel war es die sogenannteTheodosianische Stadtmauer. Und in Rom ist die angeblich von KaiserAurelian errichtete Stadtbefestigung wohlbekannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!