12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

510Ninive und Babylon, damit auch Avignon, sind austauschbare Ortsnamen.Die Verwünschungen der Propheten und Glaubenseifererrichten sich gegen alle drei Städte.Endlich darf der Papst ins heilige Land zurückkehren. Und wie Esraberichtet, wird nach der Rückkehr eine große Glaubensversammlungveranst<strong>alte</strong>t. Bei den Juden ist es das Konzil in Jerusalem, nach derpersischen Gefangenschaft.Doch auch die Kirche des Westens veranst<strong>alte</strong>t nach der Rückkehrdes Papstes aus der babylonischen Gefangenschaft ein persischesKonzil. Dieses findet statt in der italienischen Stadt PISAM, Pisa =P(R)SM = PERSIAM, Persia.Kammeier hält Pisa für das wichtigste spätmittel<strong>alte</strong>rliche Konzil.Nach ihm hätte damals, also „1409“ die Grosse Aktion der Geschichtserfindungbegonnen. – Das ist viel zu früh. Aber bedeutendist das Ereignis doch.Die Dauer der babylonischen Gefangenschaft der Juden und damitder Kirche wird meistens mit 70 Jahren angegeben. - Dahinter stehteine numerologische Spekulation. - Bekanntlich gab es auch dieSeptuaginta, die siebzig Übersetzer der Bibel ins Griechische.Numerologisch plausibler ist eine hundertjährige babylonische Gefangenschaft:Diese begann „1309“, indem Clemens V. angeblichfreiwillig Avignon zum Papstsitz wählte. – Und das Ende des Exils imZweistromland war im bereits genannten Jahr „1409“, dem Jahr derKirchenversammlung von Pisa.Mit dem persischen Konzil erklimmt die kirchliche Reformation vonHildebrand eine weitere Stufe der Vollendung, wie folgender numerologischeZusammenhang zeigt:„1076“ löst Hildebrand – Gregor durch den Investiturstreit das westlicheSchisma aus. – Genau 333 Jahre später, „1409“ wird diesesZerwürfnis aufgehoben.In Italien scheint man die Heimkehr von den Persern besonders gefeiertzu haben. Anders lassen sich die persischen Namen von Städtennicht erklären:BRESCIA (PRS = PERSIA), BRIXEN (PRS = (PERSIA), auch Pistoja,PISTORIA = PSTRM > P(R)S + TRM = PERSICAM TROJAM,persica Troja, persisches Troja.Avignon und Ninive tragen den gleichen Namen, wie oben festgestellt.- Und die Städte gleichen sich auch äußerlich:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!