12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

303Mit der Schlacht von ISSUS = JESUS wird Alexander endgültig zumErlöser stilisiert, welcher den Osten bis nach Persien und Indien fürden Christenglauben bekehrt.Indem Alexander Tyrus nach siebenmonatiger Belagerung erobert,wird der makedonische Herrscher zum Trojaner (TYRUM = TRM =TROJAM, Troja). Auch die trojanische Dreifaltigkeit ist ihm nun nichtmehr fremd.Gestorben ist Alexander in BABYLON (PPL = papalis = päpstlich)durch den christlichen Tod der Vergiftung.Die ursprünglichen göttlichen Figuren sind nicht auf eine dogmatischeReligion bezogen. Die Alexander-Sage prägte sowohl das Christentumwie den Islam.Alexander der Grosse steht auch parallel zum heiligen Basilius demGrossen. Beide stehen in einer numerologischen Symmetrie zueinander(Tabelle 7). Alexander wie Basilius haben den gleichen vesuvianischenNamen und wirkten im Osten.Alexander der Grosse ist neben Julius Caesar die Stifter-Figur desIslam. Deshalb heißt das Zentralheiligtum jener Religion auf demTempelberg von Jerusalem die AL-AKSA-Moschee. Und das GrabAlexanders soll sich im ägyptischen LUXOR befinden – einer der vielenAlexander-Ortsnamen des Ostens.Es waren nicht die Diadochen oder der Hellenismus, sondern derfrühe Islam, welcher die Alexander-Orte benannten.Alexander soll nach gewissen Überlieferungen auch in Jerusalemresidiert haben. Dieses aber wurde häufig mit Konstantinopel gleichgesetzt.Dadurch erhält Alexander Züge des berühmtesten OsmanenkönigsSuleiman des Prächtigen.Daß mit JESUA, je’shua, ein Jesus im Alten Testament vorkommt,wird christlichen wie hebräischen Theologen vermutlich nicht insKonzept passen. – Tatsache ist, daß zur Zeit der Niederschrift derbiblischen Schriften die einzelnen Bekenntnisse noch nicht dogmatischverfestigt waren.Die Spartakus-Legende wird in einem späteren Kapitel auseinandergenommen.Die Gestalt des Jesus von Nazareth hat auch in der Bearbeitung dervier Evangelien alle Aspekte der religiösen Gestalt bewahrt. Der Erlöserist chiliastischer Endzeitprophet, Kriegerfürst, moralischer Reformerund politischer Aufrührer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!