12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

420geteilt: Die ersten zwei Versuche g<strong>alte</strong>n Bern; erst die dritte hatteByzanz = Besançon zum Ziel.Bern wollte in der Geschichtserfindung als rechtgläubiges, als byzantinischesTroja gelten.Doch Bern wird gleichzeitig mit Besançon ein drittes Mal bestürmtund dabei von Rudolf von Habsburg – ob der König oder ein Herzoggemeint ist, läßt sich nicht ergründen – verwüstet. Doch nachher legtsich Rudolfs Zorn und er gestattet den Wiederaufbau der Stadt.Das Besançon in der Freigrafschaft übergibt Rudolf I. nachher einemHerzog OTTO von Schwaben, mit dem er sich aber entzweit.Hier haben wir eine absolute Parallele zu Theoderich, der sich mitseinem Mitregenten ODOAKER (OTTO + CR = OCTO CAESAR)nach der Einnahme von Ravenna überwirft.Auch Rudolf von Habsburg hat am Anfang seiner Regierungszeit einenNebenbuhler: König Ottokar von Böhmen entzweit sich mit demneu gewählten römischen König, der ihm angeblich Reichslehenweggenommen hat. Es kommt zur Schlacht auf dem Marchfeld beiWien, bei welcher der Böhmenkönig Kampf und Leben verliert.OTTOKAR und ODOAKER sind identische Namen.Im Herrscherhaus der Severer kommt es zu einem Bruderzwist: SeptimiusSeverus’ Nachfolger Caracalla tötet seinen Bruder und MitregentenGeta.Dieses Motiv findet sich auch in dem erwähnten Zwist zwischenTheoderich dem Grossen und seinem Mitregenten Odoaker.Und der Bruderzwist im Hause Habsburg ist bekannt:König Albrecht I., der letzte König aus dem Stamme Rudolfs vonHabsburg, wird „1308“ bei Windisch im Aargau von seinem OheimJohann Parricida getötet.Der Zwist dupliziert einen jüngeren Bruderzwist im Hause Habsburg:Zwischen Rudolf II. von Habsburg und seinem Bruder Matthiaskommt es „zu Beginn des 17. Jahrhunderts“ zu einem Zerwürfnis:„1611“ muß Rudolf teilweise, im folgenden Jahr endgültig seine Herrschaftan Matthias abgeben.Die Severer sind die letzten Herrscher eines mehrhundertjährigenReiches. Nach ihnen versinkt Rom in der Anarchie der Soldatenkaiser.Und nach Theoderich dem Grossen geht Spätrom in den Gotenkriegenunter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!