12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

321Im Jahre „70 AD“ wurde Jerusalem von Vespasianus Titus erobert,wobei der Tempel und die Stadt zerstört und die Bewohner verschlepptwurden.Aber auch hier war einmal nicht genug.„115 AD“ brach ein großer jüdischer Aufstand aus, den Kaiser Trajanunterdrückte. – Zwischen 70 und 115 klafft wiederum ein römischesIntervall von 45 Jahren.Die Juden ziehen aus Ägypten aus, so wie die Plebejer aus Rom. –Der Exodus aus dem Nil-Tal trägt keine Jahrzahl.Doch die Plebejer ziehen zweimal aus der Stadt Rom aus, um politisch-religiöseGleichberechtigung zu erzwingen: 494 AC und 449AC. Dazwischen errechnet sich – wie könnte es anders sein – einrömisches Intervall von 45 Jahren.Verzehnfacht man dieses Intervall, so ergibt sich 450 und erhält damitein weiteres numerologisches Element, das häufig gebrauchtwurde.So brachten die Römer mit ihren barbarischen Verbündeten den eingefallenenHunnen in Nordfrankreich auf den Katalaunischen Feldernim Jahre „451 AD“ eine große Niederlage bei. – Es war dies einchristlich-römischer Sieg, errungen 450 Jahre nach Christi Geburt imJahre 1 AD.Mit dem römischen Intervall von 45 Jahren klärt sich auch das Datum4 AC, welches Petavius für die Geburt Christi einsetzt: JuliusCaesar zieht „49 AC“ in Rom ein. Ein Intervall später, also 4 AC wirdChristus geboren.Es ist nicht so, daß mehrere Daten für die Nativität des Heilands imUmlauf waren. Vielmehr kommt es auf die Berechnungsgrundlagean.Julius Caesar ist eine Parallelität zu Jesus. Man setzte die Geburtdes Heilands folglich entweder in Beziehung zum Einzug oder zurErmordung Caesars in Rom.Die schon genannte Zahl 666 ist zusammengesetzt aus 2 x 333. Die3 stehen für die Trinität, die 33 für das Lebens<strong>alte</strong>r Jesu.Doch man kann die 666 auch durch drei teilen und bekommt 3 x 222.Die zwei stehen wohl für Gottvater und Sohn; die 22 bedeuten wiederumzwei Mal die Jesus-Zahl 11.Es wird sich erweisen, daß 666 in gewissem Sinne die sinnstiftendeGrundzahl der Religionen darstellt. – Nicht nur das Christentum, son-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!