12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

218Aus den vielen Anhaltspunkten wird klar, daß Handschriften häufignicht als Vorbereitung für einen Druck geschaffen wurden, sondernals Selbstzweck.Damit kommt man zu einer weiteren Frage: Weshalb wurde in derRenaissance und im Barock eine Riesenmasse von Manuskriptengeschaffen, obwohl der Buchdruck eine solche Mühe entbehrlichgemacht hätte?Es gibt keine andere Antwort als diese: Mit der neugeschaffenenSchriftlichkeit wollte man eine <strong>alte</strong> Textüberlieferung suggerieren. –Die Manuskripte sollten vergangene Epochen vortäuschen, in denenes noch keinen Buchdruck gab. – So wie eine <strong>alte</strong> <strong>Geschichte</strong> gefälschtwurde, so auch eine <strong>alte</strong> Quellenüberlieferung. - Die Fälschungsabsichtwar zentral.Die Grosse Aktion hat für ihre Absicht eine unsinnige und teilweisesogar kriminelle Energie aufgewendet.Nirgends zeigen sich diese niederen Absichten deutlicher als bei densogenannten Palimpsesten:Da wurden Pergamente zuerst mit einem „heidnischen“ antiken Text– etwa Cicero – beschrieben. Dann hat man diese Beschreibstoffemühsam abgeschabt und mit einem neuen „christlichen“ Autor –meistens Augustinus oder Hieronymus - überschrieben.Der Zweck, den man mit diesen Schab-Codices erreichen wollte, istdurchsichtig: Damit sollte eine historische Dimension vorgetäuschtwerden. Man sollte glauben, es habe eine Entwicklung von der heidnischenAntike zum christlichen Mittel<strong>alte</strong>r gegeben.Die historischen Hilfswissenschaften, die hier mit einigen Kapitelngestreift werden, beweisen in allen Aspekten die Tendenz, eine neueLiteraturschöpfung für alt auszugeben.Papyrus, Pergament und PapierPapier nimmt alles an, lautet eine geflügelte Wendung. Man könnteergänzen: Auch die gefälschte <strong>Geschichte</strong> der Beschreibstoffe findetsich auf Papier.Die drei wesentlichen Schreibträger sind Papyrus, Pergament undPapier. – Doch schon diese Reihenfolge folgt einer verqueren Chronologie.Die Papyrus-Pflanze wächst in den mediterranen Gebieten. Der daraushergestellte Beschreibstoff wurde dort gebraucht. – Vielleicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!