12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

366sation ist selbst Teil der westlichen Ostexpansion in dem „Mittel<strong>alte</strong>r“,das im frühen 18. Jahrhundert faßbar wird.Der Peloponnes wird als Sizilien angesehen. Deshalb gibt es dort dieLandschaft MESSENIEN, welche an die sizilianische HafenstadtMESSINA erinnert.Auf dem engen Gebiet von Griechenland mit seiner verwinkeltenLandschaft müssen mehrere westeuropäische Nationen miteinanderauskommen: Franken, Italiener, Aragonesen, Katalanen. – Die griechischeKleinstaaterei wird einsichtig, desgleichen die dauerndenKonflikte um Einflußgebiete und Stellungen.Wie Rom werden die griechischen Landschaften zuerst von Königenregiert. Petavius hat vollständige Listen von Herrschern dieser Teilgebietegeschaffen.Die Befreiung vom Königtum führt nur in Attika dauerhaft zu einerrepublikanischen Staatsform. Die athenische Demokratie hat Mühe,sich gegen die aristokratischen Herrschaften auf dem Peloponnes zubehaupten. Und vor allem emanzipiert sich Athen und Attika fast alleingegen die Perser.Die Grundmotive der „antiken“ griechischen <strong>Geschichte</strong> sind hier angeschlagen:Griechen gegen Perser, Athener gegen Peloponnesier,zuletzt Griechen gegen Makedonier.Doch in jedem Fall geht es bei der christlichen Griechengeschichteum religiöse Auseinandersetzungen.Athen war zuerst ein Königreich mit einem König (basileus) und siebenweiteren Oberbeamten. Doch Ständekämpfe gefährdeten dieGemeinschaft, Anarchie entstand.Dieser Entwicklung wollte der Archon Drakon mit seinen nach ihmbenannten drakonischen Gesetzen entgegenwirken.DRAKON (DRACONEM = TRCM) verweist auf THRACIAM, Thrakien.Die Satzungen wurden ersetzt durch diejenigen von SOLON = SA-LOMO, aber auch SULLA: Die solonischen sind die salomonischenoder die sullanischen Gesetze.Aus diesen Satzungen entstand aber noch keine Volksherrschaft,sondern nach dem Rückzug von Solon eine Tyrannei.Rund fünfzig Jahre, von „560 bis 510 AC“ soll Athen vonP(e)isistratus und seinen Söhnen gewaltsam regiert worden sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!