12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

502Bekanntlich hat Septimius Severus am Anfang seiner Regierung denGegenkaiser PESCENNIUS (= PERSICUS) Niger bekämpft und enthauptet.Darauf belagerte er Byzanz, welche Stadt für diesen RivalenPartei genommen hatte.Jetzt wird die Sache klar: Der Dynastie-Name York wurde gewählt,weil er für einen Byzanz-Bezwinger steht! – Die ganze Blaupausemußte schließlich einen Bezug dazu haben.Der Ortsname York ist noch nicht erklärt. Aber wenn man den Anfangskonsonantenals entscheidenden Hinweis erkennt, ist die Lösungbald gefunden: YORK steht für JERICHO!Die Eroberung von Byzanz durch Septimius Severus ist eine Parallelezur Erstürmung von Jericho im Heiligen Land durch den biblischenJosua!Die Yorks weisen wirklich auf ruhmreiche Taten hin!Nicht nur englische Könige, sondern auch englische Adelige übernahmenNamen, die sich aus dem byzantinischen Geschichtsbuchherleiten.Der griechische Geschlechtername CANTACUZENE (oder CANTA-CUZENOS) etwa wurde zweigeteilt und lieh so den Adelsgeschlechternder KENT und der CURZON ihre Namen.Das byzantinische Geschichtsbuch hört bekanntlich mit dem Jahr„1453“ auf. – Doch deswegen wird die englische <strong>Geschichte</strong> nachdiesem Datum noch lange nicht plausibel. – Man holte die Vorlagenvielmehr aus anderen Textbüchern. Als Beleg ist die Salomo-Gestaltdes englischen Königs Heinrich VIII. erwähnt worden.Nikäa und KonstanzNachdem das Christentum mit Konstantin dem Grossen im RömischenReich gesiegt hatte, mußte die junge Kirche ihre Angelegenheitenordnen.Aus diesen Gründen berief Konstantin „325 AD“ eine erste allgemeineKirchenversammlung nach Nikäa ein. Dort wurde erstens ein Kalenderfestgelegt. Und vor allem soll dort die Irrlehre des Arius verurteiltworden sein: Also sei die Natur zwischen Gottvater und Gottsohnwesensgleich und nicht bloß ähnlich, wie der genannte Häretikerbehauptete.Zudem wurde auf diesem Konzil das Dogma der Trinität verkündet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!