12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

455Das Ende des klassischen Römerreiches wird mit der Jahrzahl „476AD“ verbunden.Fomenko jedoch läßt die klassische Römerzeit mit der Severer-Dynastie enden.Der Übergang zwischen Diokletian und Konstantin bedeutet ebenfallseine Zeitenwende.Und auch der eben behandelte Untergang des Ostgotenreiches inItalien bietet sich als Zeitmarke an.Doch die eigentliche Keimzelle des mittel<strong>alte</strong>rlichen Kaiserreiches imWesten ist wie gesagt im Frankenreich zu sehen. Der Übertritt KönigChlodwigs zum katholischen Glauben schaffte die religionspolitischeVoraussetzung für ein neues Römisches Reich.Die Merowinger schufen ein großes Westreich. Doch der römischkatholischeSamen ging erst später auf, nämlich um „700 AD“ als derHausmeier (maior domus) Pippin der Mittlere die Anarchie im Frankenreichbeseitigte.Der Vergleich mit dem Samen ist nicht zufällig. Auch die Geschichtserfinderbrauchen ihn:PIPPIN kommt von französisch pépin = Samenkorn (Fomenko, II,145).Pippin der Mittlere ist als eine Parallelität zu Basilius dem Grossen,dem mächtigen rechtgläubigen Reformer zu sehen. Darauf weistauch des Hausmeiers Beiname HERISTAL hin, in welchem Wortman die HÄRESIE erkennt, welche ausgerottet werden sollte.Pippins Nachfolger Karl Martell war ein tief religiöser Herrscher, einPendant zum spätrömischen Kaiser Theodosius dem Grossen.Des Hausmeiers größte Tat war die Abwehr der ins Frankenreicheingedrungenen Araber: In der Doppelschlacht von Tours und Poitiers„732 AD“ (?) sollen 360'000 (!) Feinde getötet worden sein – beinur einigen Dutzend eigenen Verlusten!Karls Beiname Martell bedeutet Hammer. Aber der Name des Werkzeugswurde wohl gewählt, weil es an MÄRTYRER anklingt.MARTELL (MRTL) rückwärts gelesen ergibt LUTHERUM, Luther. –Der Sinn des Namens ist also etwa vesuvianischer Märtyrer desGlaubens.Das neue römische Reich des Westens ist untrennbar mit der Dynastieder Karolinger, vor allem mit der Lichtgestalt Karls des Grossenverbunden. – Doch schon hier gibt es Einwände.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!