12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

345ren zwischen der Eroberung Trojas und der ersten babylonischenEroberung Jerusalems „587 AC“.Die Teilung des Reiches Israel nach dem Tode Salomos machteauch zwei nachfolgende Eroberungen der Teilreiche nötig. DasReich Juda endete mit der babylonischen Eroberung.Doch schon 135 Jahre vorher, also „722 AC“, verschwand das TeilreichIsrael mit der Hauptstadt Samaria.Israel steht in der Geschichtskonstruktion für Westrom, Juda für Ostrom.Die Autoren der Bibel begünstigen klar das letztere. – Und soist das byzantinische Reich auch erst rund tausend Jahre nach demWeströmischen Reich untergegangen.Im Namen Samaria verbirgt sich die Muttergottes Maria. Der Unterschiedliegt nach Fomenko darin, daß Israel Gott anbetet, währendJuda mit Gott kämpft. – Die Subtilität zwischen diesen verschiedenentheologischen Auffassungen ist nicht ohne weiteres erkennbar.Das Zeitintervall zwischen dem Fall von Samaria und jenem von Jerusalembeträgt wie gesagt 135 Jahre; das sind drei römische Intervalle,und ergibt nebenher die Jahrzahl der endgültigen ZerstörungJerusalems durch Hadrian „135 AD“.Die beiden bedeutendsten Eroberungen Jerusalems in antiker Zeitwaren 587 AC und 70 AD. Und beide Male wurde die heilige Stadtgenau am 9. Aw des jüdischen Kalenders eingenommen – übrigensauch bei der Eroberung durch die Kreuzfahrer, „Ende Juli 1099 AD“.Wie bedeutsam die Eroberung Jerusalems für das Judenchristentumwar, erhellt sich schon aus einer vorher erkannten numerologischenSymmetrie:666 Jahre nach dem Fall des himmlischen Roms geschah „79 AD“mit dem Ausbruch des Vesuvs jene religiös wichtige Wende zumGlauben der Väter.Am Ende der römischen Königszeit erlebt Rom in den Kriegen mitden Tarquiniern unruhige Zeiten und wird mehrere Male umkämpft.Scheinbar unlogisch kommt hier auch ein König Porsenna aus Clusiumins Spiel: Als die Stadt am Tiber schon Republik geworden war,soll dieser „507 AC“ Rom erobert, aber bald wieder verlassen haben.PORSENNA (PRS) enthält PERSIA. Die Einfügung dieser Perser-Episode ist der <strong>Matrix</strong> geschuldet. Bei jeder Troja-<strong>Geschichte</strong> kompliziertein Krieg gegen die Feinde des Ostens die Verhältnisse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!