12.07.2015 Aufrufe

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

Matrix alte Geschichte - 2013 - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64Ob die bereits genannten Ländernamen Chersonnes oder Kreta, obdie Volksnamen Santonen oder Helvetier, die Ortsnamen Orangeoder Ratzenberg, die Geschlechternamen Gracchus oder Kistler: Inihnen allen stecken die Leitbegriffe der altchristlichen Religion.Begriffe, Ortsnamen und NamenlandschaftenWas für die Personennamen gilt, muß logisch auch für andere Namenzutreffen. Ein jeder Name der älteren <strong>Geschichte</strong> enthält eineversteckte Bedeutung, welche sich durch Analyse entschlüsseln läßt.In Die Ortsnamen der Schweiz hat der Autor etwa fünfzig Begriffeund Namen zusammengefaßt, welche die Grundlage bilden für diegesamte europäische Ortsnamengebung.Hier sollen deshalb nur einige Begriffe erläutert werden.Neben Christus, Sanctus und Jesus sind es vor allem zwei Begriffe,die sich häufig in Personennamen und Ortsnamen finden, aber heutenicht mehr unbedingt verstanden werden. Es sind die Kalamität undder Paraklet.CALAMITATEM, calamitas wird auch im Deutschen gebraucht undbedeutet Unglück. Doch in der <strong>alte</strong>n Geschichtskonstruktion hat diesesWort eine überragende Bedeutung.Sultan Saladin ist für die gläubigen Christen eine absolute Kalamität.Denn er war es, welcher „1187/88“ das heilige Land Palästina unddie himmlische Stadt Jerusalem von den Kreuzfahrern zurückeroberte.Da ist es nur logisch, daß der unglückliche Sinn von Saladins wichtigstenTaten auch im Namen festgeschrieben wurde: SALADINEM =SLTNM = CL(M)T(T)M, calamitas.Vor allem aber lauerte das Unglück der <strong>alte</strong>n Auffassung nach aufden Bergen. Folgerichtig haftet die Kalamität auf dem Berg CARMEL= CRM = CLM(TTM) ebenso wie auf dem Kahlenberg = Kalamitäten-Berg.Das Unglück ist dabei meistens kontrapunktisch zu einem Ort deschristlichen Heils gesetztIn Palästina zum Beispiel liegt der bedeutende Kreuzfahrer-OrtACRE (CR) = CHRISTUM, Christus. – Der Unglücksberg CARMELliegt in einiger Entfernung von jener Hafenstadt.Bei dem ebenfalls häufigen Begriff Paraklet kommt man schon mittenin die altchristliche Theologie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!