30.12.2012 Aufrufe

download - Librito

download - Librito

download - Librito

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zurückkehren, um Elefanten zu holen, und mit seiner Reiterei die<br />

Zugangsstraßen aufklären.<br />

Die Weiber jammerten weidlich über diesen Beschluß.<br />

Sie gelüstete es nach dem Geschmeide der punischen<br />

Damen. Auch die Libyer erhoben Widerspruch. Man habe sie gegen<br />

Karthago aufgerufen, und nun zöge man ab. Die Söldner traten<br />

den Abmarsch an. Matho führte seine Landsleute sowie die Iberer,<br />

die Lusitanier, die Männer aus dem Westen und von den Inseln,<br />

während alle, die Griechisch sprachen, dem Spendius folgten,<br />

seiner Klugheit wegen.<br />

In Karthago war das Erstaunen groß, als man das Heer<br />

plötzlich aufbrechen sah. Es marschierte an den arianischen Bergen<br />

die Straße nach Utika hin, auf der Seeseite. Eine Abteilung blieb<br />

vor Tunis stehen. Der Rest verschwand und tauchte erst am andern<br />

Gestade des Golfes wieder auf, am Saume der Wälder, in die er sich<br />

verlor.<br />

Es waren etwa achtzigtausend Mann. Die beiden tyrischen<br />

Städte, so meinten sie, würden keinen Widerstand leisten. Alsdann<br />

sollte es von neuem gegen Karthago gehen. Ein beträchtliches Heer<br />

schnitt die Stadt bereits vom Binnenland ab, indem es die Landenge<br />

besetzt hielt. Die Stadt mußte dem Hunger rasch erliegen, denn<br />

ohne Beihilfe der Provinzen konnte sie nicht leben, da die Bürger<br />

nicht wie in Rom Steuern zahlten. Ein höherer politischer Geist<br />

fehlte in Karthago. Seine unersättliche Gewinnsucht unterdrückte<br />

jene Klugheit, die weitblickender Ehrgeiz zeitigt. Wie ein auf dem<br />

libyschen Sande vor Anker gegangenes Schiff hielt es sich nur durch<br />

unermüdliche Arbeit. Die Völker umbrandeten es wie Meeresfluten,<br />

und der geringste Sturm erschütterte seinen Riesenleib.<br />

Der Staatsschatz war durch den Krieg mit Rom und durch<br />

all das Hin- und Herfeilschen mit den Barbaren vergeudet und<br />

vertan worden. Man brauchte aber Soldaten, und keine Großmacht<br />

traute der Republik! Erst kürzlich hatte Ptolomäus ihr eine Anleihe<br />

von nicht einmal zehn Millionen Mark abgeschlagen. Überdies<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!