30.12.2012 Aufrufe

download - Librito

download - Librito

download - Librito

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Lage der Villa Hamilkars in der Vorstadt Megara ist<br />

nicht überliefert. Flaubert nimmt sie auf der Höhe über dem Seetor<br />

an.<br />

Der Eschmuntempel stand auf der Akropolis. Eine<br />

monumentale Freitreppe von sechzig Stufen, in drei Absätze<br />

gegliedert, führte hinauf. Um den Tempel waren breite Terrassen,<br />

die den Eindruck einer mächtigen Befestigung erweckten. Der<br />

Tempel war das allenthalben sichtbare Wahrzeichen der Stadt, der<br />

Sankt Peter Karthagos.<br />

Die Abgabe des Oberbefehls über die Truppen in Lilybäum<br />

an den General Gisgo – nach dem Friedensschlusse im Hochsommer<br />

des Jahres 241 v. Chr. – erfolgte nicht freiwillig. Hamilkar wurde<br />

dazu genötigt.<br />

Dieser schwere Fehler in der Kriegsführung gegen Rom<br />

fällt den Umtrieben der inzwischen in der Heimat aus Ruder<br />

gekommenen Partei des Hanno zu.<br />

Seite 12 . Über die Syssitien der Hetärien, sowie über die<br />

komplizierte Staatsverfassung der Republik, die von Aristoteles als<br />

hervorragend gepriesen worden ist, vgl. Meltzer, Geschichte der<br />

Karthager, II, 34 ff.<br />

Die karthagische Garde: bei Polybios die Heilige Schar.<br />

Polybios nennt den Namen der Tochter Hamilkars nicht.<br />

Nach anderer Überlieferung soll sie Salwamba (d.h. magna mater)<br />

geheißen haben.<br />

Die Via Mapaliensis (Straße der Mappalier, d.h. der<br />

Zeltbewohner = der Numidier) führte von der See quer durch die<br />

Stadt nach den Katakomben. Flaubert rekonstruiert sie als die Via<br />

Appia Karthagos.<br />

349

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!