30.12.2012 Aufrufe

download - Librito

download - Librito

download - Librito

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oft sanken auf dem Kamme der Hügel schwarze Zelte,<br />

wie vom Winde verweht, zusammen, und breite Scheiben mit<br />

glänzendem Rande, die man als Wagenräder erkannte, rollten mit<br />

knarrendem, fast klagendem Laut hinab in die Täler. Auf diese<br />

Weise irrten einzelne Stämme, die von der Belagerung Karthagos<br />

Abstand genommen hatten, durch die Provinzen und warteten auf<br />

eine Gelegenheit, auf einen Sieg der Söldner, um wiederzukommen.<br />

Doch aus Furcht oder Hunger schlugen sie schließlich alle den<br />

Heimweg ein und verschwanden. Hamilkar war auf Hannos<br />

Erfolge keineswegs eifersüchtig. Trotzdem hatte er es eilig, den<br />

Krieg zu beenden. Er befahl ihm also, sich auf Tunis zu werfen,<br />

und Hanno, der glühende Patriot, fand sich am befohlenen Tage vor<br />

den Mauern der Stadt ein.<br />

Sie hatte zu ihrer Verteidigung die eingeborene<br />

Bevölkerung, dazu zwölftausend Söldner und alle Esser unreiner<br />

Speisen, denn sie standen ebenso wie Matho im Banne Karthagos.<br />

Der Pöbel wie der Schalischim betrachteten von fern seine hohen<br />

Mauern und träumten von den unendlichen Genüssen, die sie<br />

bargen. Bei solchem Einklang im Hasse war der Widerstand rasch<br />

ins Werk gesetzt. Man nahm Schläuche, um Helme daraus zu<br />

machen, fällte alle Palmen in den Gärten, um Lanzen herzustellen,<br />

grub Zisternen und fischte, um Lebensmittel zu haben, am Ufer<br />

des Hafen die großen weißen Fische, die sich von Leichen und<br />

Abfällen nährten. Die Wälle, die dank der Eifersucht Karthagos in<br />

Trümmern lagen, waren freilich so schwach, daß man sie durch<br />

einen Stoß mit der Schulter umwerfen konnte. Matho ließ die<br />

Löcher und Lücken darin mit den Steinen der Häuser verstopfen.<br />

Es galt den letzten Kampf. Er hoffte nichts mehr, und doch sagte er<br />

sich, das Glück sei wandelbar.<br />

Beim Anrücken bemerkten die Karthager auf dem Wall<br />

einen Mann, der halb über die Brustwehr ragte. Die Pfeile, die<br />

ihn umschwirrten, schienen ihn nicht mehr zu schrecken als<br />

ein Schwarm von Schwalben. Seltsamerweise traf ihn keins der<br />

Geschosse.<br />

320

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!