26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

) eine Zuweisung in Höhe <strong>von</strong> 9 % der Verteilungssumme = 35.136.000 Euro für<br />

den Allgemeinen Haushalt,<br />

c) eine Zuweisung in Höhe des Bedarfs für den Haushalt gesamtkirchliche Aufgaben<br />

<strong>von</strong> 28.457.800 Euro,<br />

d) eine Zuweisung in Höhe des Bedarfs für den Haushalt Pfarrbesoldungszuweisung<br />

<strong>von</strong> 84.314.400 Euro.<br />

3. Zur Deckung des Bedarfs für den Haushalt Pfarrbesoldungspauschale wird gemäû<br />

§§ 8 und 9 FAG eine Pfarrbesoldungspauschale in Höhe <strong>von</strong> 88.000 Euro festgesetzt =<br />

98.824.000 Euro.<br />

4. Zur Deckung des Bedarfs für den Haushalt Zentrale Beihilfeabrechnung wird<br />

gemäû §§ 9 und 13 FAG eine Beihilfepauschale in Höhe <strong>von</strong> 3.500 Euro festgesetzt =<br />

7.910.000 Euro.<br />

5. Über die Verwendung <strong>von</strong> Mehreinnahmen und eventuellen Überschüssen durch<br />

Minderausgaben entscheidet die <strong>Kirche</strong>nleitung im Einvernehmen mit dem Ständigen<br />

Finanzausschuss der <strong>Landessynode</strong>.<br />

II.<br />

Der Antrag der Kreissynode Paderborn ,Zuweisung <strong>von</strong> <strong>Kirche</strong>nsteuern` wird abgelehnt.ª<br />

Vorlage 5.3.1<br />

¹Entwurf zur Verteilung der <strong>Kirche</strong>nsteuern für die Jahre <strong>2010</strong> und 2011ª<br />

Berichterstatter:<br />

Synodaler Heekeren<br />

Einbringung<br />

¹Hohe Synode,<br />

Achte Sitzung, Donnerstag, 18. November <strong>2010</strong>, nachmittags<br />

zum Abschluss meiner Haushaltseinbringung ist <strong>von</strong> Ihnen über die Verteilung der <strong>Kirche</strong>nsteuern<br />

für die Jahre <strong>2010</strong> und 2011 zu beraten und zu beschlieûen.<br />

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen erscheint ein <strong>Kirche</strong>nsteueraufkommen <strong>2010</strong><br />

<strong>von</strong> über 403,1 Mio. Euro möglich und wahrscheinlich. Es wird daher wie im vergangenen<br />

Jahr vorgeschlagen, dass über 403,1 Mio. Euro hinausgehende <strong>Kirche</strong>nsteueraufkommen<br />

hälftig der Versorgungssicherungsrückstellung bei der Versorgungskasse für<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!