26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschluss<br />

Nr. 154<br />

Zehnte Sitzung, Freitag, 19. November <strong>2010</strong>, vormittags<br />

<strong>Westfalen</strong>s sind solche Partner ± Partner, die selbstkritisch und selbstbewusst sich gerne<br />

mit einbringen wollen in die notwendigen Debatten und Entscheidungsprozesse.<br />

Als Dienstgeberinnen sind <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> und ihre Diakonie gleichzeitig Teil der<br />

Gesellschaft. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erleben <strong>Kirche</strong> und Diakonie nicht<br />

immer als ,Familienfreundliches Unternehmen`. Wie kann es gelingen, traditionelle<br />

Familienbilder wertzuschätzen und gleichzeitig für neue Formen des Zusammenlebens<br />

offen zu sein?<br />

Wie kann es gelingen, unterschiedliche Familienkonzepte im Licht biblischer Familienbilder<br />

neu zu begreifen?<br />

Wie kann <strong>Kirche</strong> Familie als Ort unvoreingenommener Liebe und erlebten Vertrauens<br />

stützen und stärken? Was bedeutet das für Alleinlebende?<br />

Und so bitte ich Sie im Namen des Tagungs-Berichtsausschusses, folgenden Beschluss<br />

zu fassen.ª<br />

Der Berichterstatter verliest den Beschlussvorschlag.<br />

Die Synode beschlieût ohne Aussprache einstimmig die Vorlage 6.1.1 ¹Familieª mit folgendem<br />

Wortlaut:<br />

¹Die <strong>Landessynode</strong> bittet die <strong>Kirche</strong>nleitung in Aufnahme des Antrages der Kreissynode<br />

Münster, einen Prozess in Gang zu setzen, der die mit der Familienwirklichkeit<br />

verbundenen Fragen in <strong>Kirche</strong> und Gesellschaft aufgreift und im Rahmen einer Hauptvorlage<br />

in die Diskussion bringt.ª<br />

Leitung<br />

Vizepräsident Henz<br />

Vorlage 7.1.1 aus dem Tagungs-Nominierungsausschuss<br />

¹Wahl eines Mitgliedes der <strong>Kirche</strong>nleitungª<br />

Berichterstatter<br />

Synodaler Mucks-Büker<br />

¹Hohe Synode,<br />

verehrter Herr Vizepräsident,<br />

am Mittwochmorgen habe ich Ihnen den Beschluss des Tagungs-Nominierungsausschusses<br />

zur Vorlage 7.1 ,Wahl eines nebenamtlichen Mitgliedes der <strong>Kirche</strong>nleitung` mit-<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!