26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Synopse des <strong>Kirche</strong>ngerichtsgesetzes der EKD (KiGG.EKD) Stand 16. August <strong>2010</strong><br />

<strong>Kirche</strong>ngerichtsgesetz der EKD (KiGG.EKD)<br />

mit den ¾nderungen (Markierung als Fettdruck bzw. Streichung)<br />

<strong>Kirche</strong>ngerichtsgesetz der EKD (KiGG.EKD)<br />

vom 6. November 2003<br />

Inhaltsübersicht<br />

Inhaltsübersicht<br />

Teil 1 Vorschriften für die <strong>Kirche</strong>ngerichte der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> in<br />

Deutschland<br />

Abschnitt 1: <strong>Kirche</strong>ngerichte der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> in Deutschland<br />

§ 1 Sitz<br />

§ 2 Besetzung des Verfassungsgerichtshofes der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong><br />

in Deutschland<br />

§ 3 Besetzung des <strong>Kirche</strong>ngerichts und des <strong>Kirche</strong>ngerichtshofes der<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> in Deutschland<br />

§ 4 Präsidien<br />

§ 5 Zuständigkeiten<br />

§ 6 Erweiterung der Zuständigkeiten<br />

§ 7 Zuständigkeit in Streitigkeiten aus Dienst- und Entsendungsverhältnissen<br />

§ 8 Rechts- und Amtshilfe<br />

Abschnitt 1: <strong>Kirche</strong>ngerichte der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> in Deutschland<br />

§ 1 Sitz<br />

§ 2 Besetzung des Verfassungsgerichtshofes der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong><br />

in Deutschland<br />

§ 3 Besetzung des <strong>Kirche</strong>ngerichts und des <strong>Kirche</strong>ngerichtshofes der<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> in Deutschland<br />

§ 4 Präsidien<br />

§ 5 Zuständigkeiten<br />

§ 6 Erweiterung der Zuständigkeiten<br />

§ 7 Zuständigkeit in Streitigkeiten aus Dienst- und Entsendungsverhältnissen<br />

§ 8 Rechts- und Amtshilfe<br />

Vorlage 3.12 ´ Anlage 1<br />

Abschnitt 2: Richter und Richterinnen der <strong>Kirche</strong>ngerichte<br />

der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> in Deutschland<br />

§ 9 Wahl, Berufung und Amtszeit<br />

§ 10 Verpflichtung<br />

§ 11 Amtsbezeichnungen<br />

§ 12 Ehrenamt, Entschädigung<br />

§ 13 Verschwiegenheitspflicht<br />

§ 14 Beendigung und Ruhen des Amtes<br />

Abschnitt 2: Richter und Richterinnen der <strong>Kirche</strong>ngerichte<br />

der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> in Deutschland<br />

§ 9 Wahl, Berufung und Amtszeit<br />

§ 10 Verpflichtung<br />

§ 11 Amtsbezeichnungen<br />

§ 12 Ehrenamt, Entschädigung<br />

§ 13 Verschwiegenheitspflicht<br />

§ 14 Beendigung und Ruhen des Amtes<br />

Abschnitt 3: Geschäftsstelle<br />

§ 15 Geschäftsstelle<br />

Abschnitt 3: Geschäftsstelle<br />

§ 15 Geschäftsstelle<br />

425

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!