26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorlage 1.1<br />

11.3.2 Reformprozess der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> in Kamerun<br />

Angeregt <strong>von</strong> den Erfahrungen unseres westfälischen Reformprozesses hat die EEC,<br />

unsere unierte Partnerkirche in Afrika ± mit starker Unterstützung der EKvW, der<br />

VEM, des eed und anderer europäischer Partner ± in den letzten Jahren einen umfassenden<br />

Evaluierungs- und Reformprozess durchgeführt. Die in der <strong>Kirche</strong> aktiven<br />

Laien und auf Ebene der Gemeinden und <strong>Kirche</strong>nkreise Verantwortlichen haben den<br />

Prozess besonders begrüût. Die Ergebnisse des Reformprozesses der EEC wurden auf<br />

einer Konsultation vom 23. bis 25. März <strong>2010</strong> in Bethel mit den ökumenischen Partnern<br />

abschlieûend beraten. Ende Juli hat die EEC auf einer Sondersynode mit überwältigender<br />

Mehrheit eine neue <strong>Kirche</strong>nverfassung samt Ausführungsbestimmungen beschlossen.<br />

Sie stärkt die synodale Verantwortung, klärt die unterschiedlichen Zuständigkeiten,<br />

ermöglicht mehr Transparenz und stärkt die Strukturen für professionelle Arbeit innerhalb<br />

der kirchlichen ¾mter und Werke sowie in der Projektzusammenarbeit mit den<br />

ökumenischen Partnern. Der hauptverantwortliche Leiter des Evaluations-Büros wurde<br />

<strong>von</strong> der <strong>Kirche</strong>nleitung nun zum Direktor der neuen Abteilung für Entwicklung, Perspektiven<br />

und Projekte der <strong>Kirche</strong> berufen, die federführend bei der Implementierung<br />

der Ergebnisse des Reformprozesses sein wird. Ein Schritt, der unterstreicht, wie ernst<br />

die <strong>Kirche</strong> es mit ihrem Neuaufbruch meint.<br />

Ende August 2011 wird die <strong>Kirche</strong>nleitungsdelegation der EKvW anlässlich der Feier<br />

des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft <strong>von</strong> EEC und EKvW die EEC in Kamerun<br />

besuchen. Dort wird sie Gelegenheit haben, sich vor Ort aus erster Hand über die<br />

Früchte unserer Partnerschaftsarbeit und der Ergebnisse des Reformprozesses informieren<br />

zu lassen. Die EEC freut sich auf den Besuch als Gelegenheit, die Partnerschaft zwischen<br />

unseren <strong>Kirche</strong>n weiter zu vertiefen. Die Vorbereitung des Besuchsprogramms<br />

hat die EEC unter das Motto aus Philipper 3,16 gestellt: ¹In dem, was wir schon erreicht<br />

haben, darin lasset uns auch wandeln!ª<br />

11.3.3 Ohio-Conference der United Church of Christ in den USA<br />

Im Rahmen des diesjährigen UCC-Forums im September konnte unsere <strong>Kirche</strong> auf<br />

20 Jahre <strong>Kirche</strong>ngemeinschaft mit der Ohio-Conference der United Church of Christ<br />

zurückblicken. Beim festlichen Jubiläumsabend wurden die vielfältigen Impulse, die unsere<br />

<strong>Kirche</strong> durch die <strong>Kirche</strong>ngemeinschaft mit unserer Partnerkirche in den USA immer<br />

wieder bekommen hat, gewürdigt. Das UCC-Forum stand in diesem Jahr unter dem<br />

Motto ¹Auf demWeg zumgerechten Frieden.ª Im Juli 1985 erklärte die Generalsynode<br />

der United Church of Christ die UCC zur ¹Just Peace Churchª (<strong>Kirche</strong> des gerechten<br />

Friedens). Im Januar 2003 setzte die <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>von</strong> <strong>Westfalen</strong> einen Impuls<br />

mit dem Positionspapier ¹Frieden durch Recht und Gerechtigkeitª. Das diesjährige Forum<br />

war Anlass, die Gemeinschaft in einem Gottesdienst zu feiern, gemeinsam mit den<br />

Partnern aus den USA den gemeinsamen Weg des Lernens und Lebens in 20 Jahren<br />

<strong>Kirche</strong>ngemeinschaft mit der UCC Ohio-Conference zu reflektieren sowie weitere gemeinsame<br />

Schritte zum gerechten Frieden und zur Vertiefung der <strong>Kirche</strong>ngemeinschaft<br />

zu planen.<br />

248

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!