26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ich danke allen Mitgliedern des Ausschusses, die hier ihre Fachkenntnis und ihr Engagement<br />

eingebracht haben. Ich danke Frau Roth vom Landeskirchenamt für die fachliche<br />

Beratung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Synodenbüros für ihre Hilfestellung<br />

und komme zu unserem Votum, das Ihnen schriftlich vorliegt.ª<br />

Der Synodale Marker verliest die Vorlage 1.1.3 in ihrem Wortlaut.<br />

Die Vorlage 1.1.3 ¹Kinderrechte für unbegleitete minderjährige Flüchtlingskinderª wird<br />

ohne Aussprache einstimmig mit folgendem Wortlaut beschlossen:<br />

¹Zum Schutz der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge und zur Wahrung ihrer<br />

Rechte nach der UN-Kinderrechtskonvention bittet die <strong>Landessynode</strong> die <strong>Kirche</strong>nleitung,<br />

· bei der Landesregierung NRW darauf hinzuwirken, dass diese in den Bundesrat eine<br />

Gesetzesinitiative einbringt, durch welche die Handlungsfähigkeit ausländischer<br />

Kinder im Asyl- und Aufenthaltsrecht auf das 18. Lebensjahr festgelegt wird,<br />

· sich beim Ministerium für Inneres und Kommunales NRW dafür einzusetzen, dass<br />

ab sofort bei allen Verwaltungsvorgaben die Vorrangstellung des Kindeswohls<br />

gemäû der UN-Kinderrechtskonvention Art. 3 zugrunde gelegt und deren Beachtung<br />

sichergestellt wird,<br />

· das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW aufzufordern,<br />

gemeinsam mit den Jugendämtern eine Lösung zu suchen und umzusetzen, die eine<br />

erste Inobhutnahme in weiteren qualifizierten Clearinghäusern und ± sofern erforderlich<br />

± anschlieûende Unterbringung sowie Versorgung in verschiedenen Städten<br />

gewährleistet.ª<br />

Vorlage 6.1.2<br />

¹Multiple Kriseª<br />

Berichterstatter:<br />

Synodaler Stamm<br />

Einbringung<br />

¹Hohe Synode,<br />

verehrter Herr Präses,<br />

Neunte Sitzung, Donnerstag, 18. November <strong>2010</strong>, abends<br />

dank der hilfreichen Anregungen haben wir die Vorlage 6.1.2 in einer kleinen Redaktionsgruppe<br />

mit folgendem Ergebnis überarbeitet:<br />

In der Überschrift sowie in Absatz 2 Satz 1 der Ihnen vorliegenden Vorlage wird das<br />

Wort ,haben` durch das Wort ,hat` ersetzt.<br />

173<br />

Beschluss<br />

Nr. 150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!