26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorlage 4.1<br />

fachlicher, teils auf repräsentativer Ebene, und in offener Zusammenarbeit mit anderen<br />

Organisation oder Institutionen werden die Ansätze des Beschlusses den Verantwortungsträgerinnen<br />

und ±trägern vermittelt. Dies erfordert neben klaren öffentlichen Aussagen<br />

aber auch einen groûen Anteil an nichtöffentlichen Gesprächen.<br />

Zur Landtagswahl hat das Landeskirchenamt die Arbeitshilfe ªZukunft bewegen ± Positionen<br />

der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>von</strong> <strong>Westfalen</strong>ª veröffentlicht und darin auf das Thema<br />

¹Kinderarmutª aufgenommen. Diese Positionen wurden gegenüber allen Parteien im<br />

Vorfeld der Koalitionsverhandlungen zur Verfügung gestellt. Bei künftigen Gesprächen<br />

sowohl mit den Fraktionen des Landtags als auch mit der Landesregierung soll die Problematik<br />

besprochen werden.<br />

14. Gemeinschaft <strong>von</strong> Frauen und Männern in der <strong>Kirche</strong> (Nr. 83)<br />

Der Antrag wurde an die <strong>Kirche</strong>nleitung überwiesen<br />

Zur Ausführung:<br />

1. Der Gesichtspunkt der geschlechtergerechten Personalentwicklung wird bei der begonnenen<br />

Bearbeitung der Thematik in der ¹Arbeitsgruppe Personalentwicklung<br />

2030ª berücksichtigt.<br />

2. Eine Fortbildung zum Erwerb <strong>von</strong> Diversity-Kompetenz ist im Frauenreferat (in Kooperation<br />

mit anderen landeskirchlichen ¾mtern) in Vorbereitung.<br />

3. Die Thematik der Gleichstellung <strong>von</strong> Pfarrerinnen und Pfarrer ist in intensiven Arbeitskontakten<br />

zwischen dem Dienstrechtsdezernat und dem Frauenreferat in Arbeit.<br />

4. Die Weiterführung der Dozentinnentätigkeit einer Pfarrerin im Entsendungsdienst<br />

an der theologischen Fakultät Bochum ist mittelfristig sicher gestellt.<br />

15. Bleiberecht (Nr. 84)<br />

Der Antrag wurde an die <strong>Kirche</strong>nleitung überwiesen<br />

Zur Ausführung:<br />

Den Beschluss-Nr. 84 hat Präses Dr. h.c. Buû schriftlich an den Innenminister des Landes<br />

Nordrhein-<strong>Westfalen</strong> übermittelt und ihn gebeten, das Anliegen der <strong>Landessynode</strong><br />

im anstehenden politischen Prozess zu berücksichtigen.<br />

Aufgrund der unmittelbar anstehenden politischen Entscheidungen wurden das Schreiben<br />

des Präses dem Innenminister persönlich durch den Beauftragten der evangelischen<br />

<strong>Kirche</strong>n in NRW, KR Rolf Krebs, übergeben. Die Übergabe wurde zudem zu einem Informationsgespräch<br />

zur Sachlage genutzt.<br />

Darüber hinaus wurde der Beschluss in das Fachgremium der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Westfalen</strong> und de Diakonie R/W/Leingebracht und bei diversen Kontakten mit politischen<br />

Gesprächspartnern vorgetragen.<br />

499

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!