26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Er bittet die Synodalen, sich durch Ausfüllen der Zettel zu den morgigen Arbeitsgruppensitzungen<br />

im Rahmen des Schwerpunktthemas Jahr der Taufe anzumelden.<br />

Er bittet die Synodale Damke durch Vorlesen der Namen die Anwesenheit der Synodalen<br />

festzustellen.<br />

¹Hohe Synode,<br />

unser Name wird mit der Zeit vergessen und niemand denkt mehr an unser Wirken.<br />

Unser Leben fährt dahin, als wäre nur eine Wolke da gewesen und zergeht wie Nebel,<br />

der <strong>von</strong> den Strahlen der Sonne verjagt und <strong>von</strong> ihrer Hitze zu Boden gedrückt wird.<br />

Unser Name wird mit der Zeit vergessen. So kennzeichnet die biblische Weisheit die<br />

Vergänglichkeit der Namen. Wir, liebe Schwestern und Brüder, dürfen hoffen, dass<br />

unsere Namen im Buch des Lebens festgehalten sind. Gewiss dürfen wir sein, dass<br />

unsere Namen seit der Taufe in unseren <strong>Kirche</strong>nbüchern verzeichnet bleiben und allemal<br />

untrüglich ist, dass die Namen, die ich jetzt aufrufe, Eingang finden in der Verhandlungsniederschrift<br />

dieser <strong>Landessynode</strong>. Wie in jedem Jahr bitte ich um Ihr Einverständnis,<br />

dass ich dabei auf Anrede, Vornamen, Titel und andere Ehrenzeichen verzichte,<br />

wenn denn dabei die Identität erkennbar bleibt und als Randbemerkung, ich bestehe<br />

auch nicht darauf, dass jetzt die Liveübertragung ausgesetzt wird.ª<br />

Die Synodale Damke ruft die Synodalen auf (Mitgliederliste siehe Anlage).<br />

Dank<br />

Der Vorsitzende dankt der Synodalen Damke für den Aufruf der Synodalen und stellt<br />

fest, dass die Synode beschlussfähig ist.<br />

Leitung: Synodaler Hans-Werner Schneider.<br />

Zweite Sitzung, Montag, 15. November <strong>2010</strong>, nachmittags<br />

Der Vorsitzende erläutert das Verfahren zur Aussprache über die Berichte des Präses.<br />

An der nachfolgenden Aussprache über den mündlichen und schriftlichen Bericht des<br />

Präses beteiligen sich die Synodalen Brandt, Burkowski, Deutsch, Domke, Ettlinger,<br />

Göckenjan, Höcker, Hoffmann, Dr. Jüngst, Marker, Moselewski, Mucks-Büker, Peters,<br />

Dr. Pöppel, Schmidt, Frank Schneider, Schuch, Sommerfeld, Sternke, Prof. Dr. Dr. Thomas,<br />

Weigt-Blätgen, Winterhoff.<br />

Präses Dr. h.c. Buû antwortet auf Fragen und Anmerkungen.<br />

Anträge<br />

Im Laufe der Aussprache über die Präsesberichte werden folgende Anträge gestellt:<br />

Zu Punkt 4 ± mündlicher Bericht des Präses (Herzrhythmusstörungen ± Weltweite<br />

Gefahren)<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!