26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Für alle Synodalen haben wir ein transportfertig verpacktes ,gottesgeschenk` als Papphocker<br />

vorgesehen, nehmen Sie es bitte mit, mit dem einen Ziel und der einen Botschaft,<br />

dass Sie nämlich Botschafterin und Botschafter für das Jahr der Taufe 2011 sind,<br />

in Ihren Gemeinden, an Ihren Orten.<br />

Wir freuen uns auf das Jahr der Taufe, freuen uns über den Auftakt heute mit Ihnen und<br />

würden gerne noch einmal mit Ihnen singen. ,Ich sing, was ich bin: Ich bin getauft auf<br />

Jesu Namen`.<br />

Die Synode singt EG 200, 1, 2 + 6.<br />

Der Präses dankt den Mitgliedern der Vorbereitungsgruppe und verabschiedet Bischof<br />

Elisa Buberwa.<br />

Leitung: Synodaler Winterhoff<br />

Vorlage 3.5<br />

¹Entwurf eines 58. <strong>Kirche</strong>ngesetzes zur ¾nderung der <strong>Kirche</strong>nordnung und eines Prädikantengesetzesª<br />

Berichterstatter<br />

Synodale Dr. Will-Armstrong<br />

Einbringung<br />

¹Hohe Synode, liebe Schwestern und Brüder,<br />

Fünfte Sitzung, Dienstag, 16. November <strong>2010</strong>, nachmittags<br />

der Entwurf des <strong>Kirche</strong>ngesetzes über die Ordnung für die Wortverkündigung und die<br />

Sakramentsverwaltung durch Prädikantinnen und Prädikanten, kurz Prädikantengesetz,<br />

hat Anstoû zu einem breiten und engagierten Stellungnahmeprozess in unserer westfälischen<br />

<strong>Kirche</strong> gegeben. Alle Kreissynoden haben dazu votiert, in Aufnahme oft <strong>von</strong><br />

gemeindlichen Stellungnahmen, oder der Würdigung des Votums der Laienpredigerinnen<br />

und Laienprediger in der westfälischen <strong>Kirche</strong>.<br />

Der Ständige <strong>Kirche</strong>nordnungsausschuss und der Ständige Theologische Ausschuss der<br />

<strong>Landessynode</strong> haben den Gesetzesentwurf ebenfalls beraten. Das ausführliche Votum<br />

des Theologischen Ausschusses, das die theologischen Eckpunkte der Beauftragung zu<br />

Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung in unserer <strong>Kirche</strong> vorstellt, liegt Ihnen<br />

vor. Der <strong>Kirche</strong>nordnungsausschuss hat sich in seinem Votum diesen theologischen Ausführungen<br />

angeschlossen und sie als maûgeblich für ein Prädikantengesetz in der<br />

EKvW festgehalten.<br />

Die Auswertung aller Stellungnahmen ist eingeflossen in den Entwurf des Prädikantengesetzes,<br />

wie er der <strong>Landessynode</strong> jetzt vorgelegt wird. Gleichzeitig ist er abgestimmt<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!