26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

<br />

1. Auftrag und Vorgehensweise ..................................................................................................Seite 3<br />

2. Voraussichtliche Entwicklung des Bedarfs an Pfarrerinnen und Pfarrern<br />

hinsichtlich des demographischen Wandels ......................................................................Seite 4<br />

3. Pfarrerinnen und Pfarrer in der EKvW <strong>2010</strong> ......................................................................Seite 8<br />

4. Entwicklung des Personenbestandes an Pfarrern und Pfarrerinnen<br />

in der EKvW bis 2030 ............................................................................................................. Seite 13<br />

5. Finanzentwicklung in der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>von</strong> <strong>Westfalen</strong>............................... Seite 15<br />

6. Zwischenergebnis und weitere Aufgabenstellung......................................................... Seite 16<br />

<br />

<br />

VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN<br />

<br />

Abbildung 1: Hochrechnung des Pfarrstellenbedarfs in der EKvW<br />

bezogen auf die Zahl der <strong>Kirche</strong>nmitglieder................................................Seite 6<br />

Abbildung 2: Hochrechnung des Bedarfs an Pfarrerinnen und Pfarrern<br />

in der EKvW bis 2030...........................................................................................Seite 7<br />

Abbildung 3: Aufteilung nach Geschlecht...............................................................................Seite 8<br />

Abbildung 4: Alterspyramide .......................................................................................................Seite 9<br />

Abbildung 5: Aufschlüsselung nach Pfarrstelleninhaber/innen/,<br />

Beschäftigungsauftrag, Entsendungsdienst etc. ...................................... Seite 10<br />

Abbildung 6: Übersicht „Funktionale Pfarrdienste in den <strong>Kirche</strong>nkreisen ................. Seite 11<br />

Abbildung 7: Aufteilung nach Geschlecht<br />

Pfarrstellen/Probe- und Entsendungsdienst /BeschäftigungsauftragSeite 12<br />

Abbildung 8: Im Entsendungsdienst und mit einer Pfarrerin bzw.<br />

einem Pfarrer verheiratet................................................................................ Seite 12<br />

Abbildung 9: Einbindung fiktiver Zu- und Abgänge......................................................... Seite 13<br />

Abbildung 10: Abgleich der Entwicklung des Personenbestandes der Pfarrerinnen<br />

und Pfarrer der EKvW mit dem prognostizierten Bedarf.................... Seite 14<br />

Abbildung 11: Entwicklung der Netto-<strong>Kirche</strong>nsteuer....................................................... Seite 15<br />

Abbildung 12: Prognose: Entwicklung der Pfarrbesoldungspauschale<br />

und der Pfarrbesoldungszuweisung........................................................... Seite 16<br />

Abbildung 13: Prozentuale Anteile in der Pfarrbesoldungszuweisung ....................... Seite 16<br />

Vorlage 4.2<br />

2<br />

503

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!