26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorlage 1.1<br />

Das Ergebnis der <strong>von</strong> der Projektgruppe ¹Verwaltungsvereinfachungª begleiteten und<br />

<strong>von</strong> der Kienbaum Management Consultants GmbH durchgeführten Untersuchung zur<br />

¹Personal- und Sachmittelausstattung kreiskirchlicher Verwaltungenª wurde <strong>von</strong> Vertretern<br />

der Kienbaum Management Consultants GmbH und Mitgliedern der Projektgruppe<br />

¹Verwaltungsvereinfachungª am 20. Mai <strong>2010</strong> der <strong>Kirche</strong>nleitung und am 14. Juli<br />

<strong>2010</strong> den Superintendentinnen und Superintendenten sowie den Verwaltungsleiterinnen<br />

und Verwaltungsleitern vorgestellt.<br />

Auf mehrere Schwachstellen in unseren kreiskirchlichen Verwaltungen, die das Kienbaum-Gutachten<br />

aufgezeigt hat, muss schon jetzt hingewiesen werden:<br />

Es gibt Kreiskirchenämter, die die vom Gutachten vorgeschlagene Mindestgröûe schon<br />

jetzt nicht erreichen. Die Aufgabenwahrnehmung in den einzelnen Kreiskirchenämtern<br />

stellt sich sehr heterogen dar. Auf Gutachter-Deutsch hört sich das so an: ¹Vergleichbare<br />

Mengengerüste werden mit erheblich unterschiedlicher Personalausstattung wahrgenommenª.<br />

Ein alarmierender Satz!<br />

Weitere Feststellungen des Gutachtens sind u.a.: ¹Eine ,institutionalisierte` Aufgabenwahrnehmung<br />

findet bisher nur vereinzelt statt.ª Anstehende organisatorische Veränderungsprozesse<br />

im Innen- und im Auûenverhältnis, die Begleitung <strong>von</strong> Veränderungsprozessen<br />

± z.B. durch die Zusammenführung <strong>von</strong> <strong>Kirche</strong>ngemeinden sowie die Einführung<br />

des Neuen Kirchlichen Finanzmanagements ± erfordern jedoch eine konsequente Aufgabenwahrnehmung.<br />

Eine weitere Schwachstelle ist die IT-Ausstattung (Hard- und<br />

Software) der Kreiskirchenämter. Insbesondere für die ¹groûen Verfahrenª (Personal,<br />

Finanzen, Bauen) werden unterschiedliche IT-Lösungen eingesetzt. Dies erschwert zurzeit<br />

einen übergreifenden Support der Kreiskirchenämter untereinander, z.B. im Vertretungsfall<br />

bei Krankheit. Auch der festgestellte Einsatz <strong>von</strong> Individual-Softwarelösungen<br />

führt zu zusätzlichem Betreuungsaufwand bei der IT und sollte auf seine Notwendigkeit<br />

kritisch hinterfragt werden, so eine Feststellung aus dem Gutachten. In der Präsentationsveranstaltung<br />

nannte der Vertreter der Firma Kienbaum unseren vielfältigen Einsatz<br />

<strong>von</strong> Software in den einzelnen Kreiskirchenämtern abenteuerlich.<br />

Die Fachleute weisen darauf hin, dass sie bei ihren Recherchen ¹überwiegend keine<br />

Maûnahmen der Personalentwicklungª feststellen konnten.<br />

In dem für Verwaltung wichtigen Aufgabenfeld ¹Haushalt- und Finanzenª stellt sich die<br />

Ist-Situation in den einzelnen Kreiskirchenämtern hinsichtlich der Personalausstattung<br />

ebenfalls sehr heterogen dar.<br />

Die Vertreter <strong>von</strong> Kienbaum schlagen vor, dass für Leitungstätigkeiten eine Mindestpersonalausstattung<br />

<strong>von</strong> 1 Vollzeitkraft nicht unterschritten werden soll. Wird die kritische<br />

Grenze für die Mindestpersonalausstattung insgesamt nicht erreicht, soll die Zusammenführung<br />

mit anderen Verwaltungen geprüft werden.<br />

Die Superintendentinnen und Superintendenten haben bei der Präsentationsveranstaltung<br />

darum gebeten, die vorgeschlagenen Mengengerüste bezüglich der Verwaltungsaufgaben<br />

und die dazugehörenden Personalschlüssel in ihren Verwaltungen abzugleichen<br />

und Stellungnahmen bis Ende September dieses Jahres abzugeben, die die Projektgruppe<br />

¹Verwaltungsvereinfachungª auswerten soll.<br />

238

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!