26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorlage 4.2<br />

520<br />

<br />

<br />

biographien der Pfarrerinnen und Pfarrer unter Berücksichtigung des Genderaspekts?<br />

Welche flexiblen Lösungen sind erforderlich (Möglichkeiten zum Teildienst für einen eingeschränkten<br />

Zeitraum, Wechsel zwischen Gemeinde- und Funktionspfarramt etc.)? Welche<br />

begleitenden und unterstützenden Maßnahmen werden bereits angeboten (Fort- und<br />

Weiterbildung, Supervision, Personalberatung, etc) oder müssen ausgebaut werden?<br />

6.7. Steuerungsmaßnahmen<br />

Bereits jetzt sind Pfarrstellen in ländlichen Regionen oder in <strong>Kirche</strong>ngemeinden mit<br />

schwieriger Sozialstruktur schwer zu besetzen. Diese Problematik wird sich potenzieren,<br />

wenn durch hohe Pensionierungszahlen viele Pfarrstellen innerhalb kürzester Zeit frei<br />

werden. Wie kann durch zentrale Steuerung oder besondere Anreize dafür Sorge getragen<br />

werden, dass auch diese Gemeinden die Chance haben, ihre Pfarrstellen zu besetzen?<br />

6.8. Pfarrdienstrecht<br />

Die rechtlichen Regelungen im Ausführungsgesetz der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>von</strong> <strong>Westfalen</strong><br />

zum neuen Pfarrdienstgesetz der EKD sind im Hinblick auf das zu erstellende Personalentwicklungskonzept<br />

zu gestalten.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!