26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschluss<br />

Nr. 151<br />

Beschluss<br />

Nr. 152<br />

Beschluss<br />

Nr. 153<br />

Neunte Sitzung, Donnerstag, 18. November <strong>2010</strong>, abends<br />

Auf Anregung des Synodalen Huneke haben wir die ersten drei Zeilen umgestellt. Sie<br />

finden sie als zweiten Absatz in der Vorlage mit nunmehr unmittelbarem Bezug zum<br />

Zitat aus dem Präsesbericht.<br />

Seite 2, Absatz 3 haben wir im Sinne einer einfacheren Formulierung überarbeitet.<br />

Des Weiteren haben wir einiges gestrichen, umgestellt und verändert.ª<br />

Der Synodale Stamm verliest den Beschlussvorschlag 6.1.2 in seinem Wortlaut.<br />

Aussprache:<br />

An der Aussprache zu Vorlage 6.1.2 beteiligen sich die Synodalen Klaus Winterhoff,<br />

Stamm, Huneke, Wandersleb und Henz.<br />

Der Synodale Huneke stellt den Antrag, in der Vorlage 6.1.2 Seite 1, Absatz 2, beginnend<br />

mit ¹Die Wirtschafts- und Finanzmarktkrise . . .ª ersatzlos zu streichen.<br />

Der Synodale Winterhoff stellt den Antrag, in der Vorlage 6.1.2 auf Seite 3 den Absatz 4,<br />

beginnend mit ¹Die Ausgabenseite des Bundeshaushaltes ...ª zu streichen und ihn durch<br />

folgende Formulierung aus der Haushaltsrede zu ersetzen:<br />

¹Nicht zuletzt auf dem Hintergrund der Kosten der gegenwärtigen Finanzmarkt- und<br />

Wirtschaftskrise wird in den nächsten Jahren keine Verminderung des Steueraufkommens<br />

zu verantworten sein. Anzustreben sind allerdings Verlagerungen innerhalb des<br />

Systems, um mehr Gerechtigkeit zu gewährleisten. Zusätzlich ist eine Finanztransaktionssteuer<br />

vorzusehen; die Einführung einer Vermögenssteuer ist zu prüfen.ª<br />

Lied<br />

Synodaler Hirtzbruch<br />

Die Synode singt: Wortlaute, Lied 67, 1±3 ¹Herr, unser Herr, wie bist du zugegenª<br />

Der Vorsitzende stellt die Anträge der Synodalen Huneke und Winterhoff zur Abstimmung.<br />

Die Synode lehnt den Antrag des Synodalen Huneke mehrheitlich bei etlichen Ja-Stimmen<br />

und einigen Enthaltungen ab.<br />

Die Synode nimmt den Antrag des Synodalen Winterhoff mit groûer Mehrheit an.<br />

Der Vorsitzende stellt die Vorlage 6.1.2 im Ganzen zur Abstimmung.<br />

Die Vorlage 6.1.2 ¹Multiple Kriseª wird mehrheitlich bei zwei Gegenstimmen und einigen<br />

Enthaltungen mit folgendem Wortlaut beschlossen:<br />

¹Die <strong>Landessynode</strong> nimmt erfreut zur Kenntnis, dass in der EKvW an vielen Stellen<br />

zum Thema soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Wirtschaft gearbeitet wird. Impulse<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!