26.08.2013 Aufrufe

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

Landessynode 2010 - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meine Teilnahme an Ihrer Synode eröffnet mir die Möglichkeit, etwas hinzuzulernen<br />

und anschlieûend meine Erfahrungen mit den Christen zu Hause zu teilen. Das Schwerpunktthema<br />

Ihrer Synode (¹Jahr der Taufeª) ist sehr wichtig. Auch wir nehmen traditionell<br />

die Sakramente sehr ernst. Das Wort Gottes und die Sakramente (Taufe und Heilige<br />

Kommunion) sind die beiden Werte, die der <strong>Kirche</strong> Richtung geben. Die <strong>Kirche</strong><br />

sollte daher ständig die Lehre über das Wort und die Sakramente überdenken, um<br />

sicherzustellen, dass sie bei Fragen der Doktrin stets auf dem rechten Weg ist. Ich gratuliere<br />

Ihnen dazu, dass Sie sich dieses wichtigen Themas annehmen.<br />

Nochmals herzlichen Dank. Gott segne diese Versammlung, Ihre <strong>Kirche</strong> und unsere Zusammenarbeit.ª<br />

Dank<br />

Der Vorsitzende dankt für das Gruûwort sowie das ihm durch Bischof Buberwa überreichte<br />

Geschenk und verweist auf die für das Jahr 2011 geplante Reise nach Tansania<br />

und Kamerun.<br />

Leitung: Synodaler Henz<br />

Vorlagen 5.1, 5.2, 5.3, 5.4<br />

5.1 <strong>Kirche</strong>ngesetz über den <strong>Kirche</strong>nsteuerhebesatz (<strong>Kirche</strong>nsteuerbeschluss für 2011)<br />

5.2 Entwurf des Haushaltsplanes der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>von</strong> <strong>Westfalen</strong> für das Jahr<br />

2011<br />

5.3 Entwurf zur Verteilung der <strong>Kirche</strong>nsteuern für die Jahre <strong>2010</strong> und 2011<br />

5.4 Berichte und Beschlussvorschlag des landeskirchlichen Rechnungsprüfungsausschusses<br />

sowie Entlastung der Jahresrechnung 2009 der Landeskirche und des<br />

Gemeinsamen Rechnungsprüfungsausschusses sowie Entlastung der Jahresrechnung<br />

2009 der Gemeinsamen Rechnungsprüfungsstelle<br />

Vorlage 5.2.1<br />

Die ¹Erklärung zur Haushalts- und Finanzplanung der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong> <strong>von</strong> <strong>Westfalen</strong><br />

für das Jahr 2011ª wird vom Synodalen Klaus Winterhoff vorgetragen.<br />

¹Herr Vizepräsident,<br />

hohe Synode!<br />

A.<br />

Vierte Sitzung, Dienstag, 16. November <strong>2010</strong>, vormittags<br />

Statt eines Zitats zum Eingang, eine Karikatur zum Eingang. Eine Sitzungszeichnung<br />

<strong>von</strong> OKR Tilman Winkler während der Haushaltsberatungen im <strong>Kirche</strong>namt der EKD,<br />

veröffentlicht 1997 in der Reformierten <strong>Kirche</strong>nzeitung. Sollten Sie durch diese Karikatur<br />

herausgefordert sein, während dieser Synode ¾hnliches zu versuchen, wäre es allerdings<br />

sehr schön, wenn die Ergebnisse, die künstlerischen Wert haben, beim Präses<br />

abgeliefert werden könnten, damit wir auch unsere Freude daran haben. Ich komme zu<br />

den Zahlen. Es sind die entsprechenden Zahlen zur Karikatur.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!