30.01.2015 Aufrufe

PDF-Download - Newsletter Urbane Transformationen

PDF-Download - Newsletter Urbane Transformationen

PDF-Download - Newsletter Urbane Transformationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur und Quellen<br />

317<br />

Hoff, Sigrid (2007): „Die INTERBAU 1957<br />

war wie die Morgenröte“ Interview mit dem<br />

Architekten Klaus Hendel. In: Landesdenkmalamt<br />

Berlin (Hrsg.): Das Hansaviertel in<br />

Berlin. Bedeutung, Rezeption, Sanierung.<br />

Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin, Band<br />

26. Michael Imhof Verlag: Petersberg, S. 16–<br />

22.<br />

Hofmann, Andreas R. (2006): D. Bingen<br />

u. a. (Hrsg.): Die Schleifung. H-Soz-u-Kult-<br />

Rezension. 6.7.2006; Im Internet: http://<br />

hsozkult.geschichte.hu-berlin.de (Zugriff:<br />

2.6.2009).<br />

Hornstein, Shelley (1998): Ortsverlust – Architektur,<br />

Geographie und Erinnerung in<br />

Chantal Akermans „Bordering on Fiction“.<br />

In: Akademie der Künste (Hrsg.) (1998):<br />

Denkmale und kulturelles Gedächtnis nach<br />

dem Ende der Ost-West-Konfrontation. Berlin:<br />

Jovis. S. 279–292.<br />

Hüppauf, Bernd (2007): Heimat – die Wiederkehr<br />

eines verpönten Wortes. Ein Populärmythos<br />

im Zeitalter der Globalisierung.<br />

In: Gebhard, Gunther/Geisler, Oliver/Schröter,<br />

Steffen (Hrsg.) (2007): Heimat. Konturen<br />

und Konjunkturen eines umstrittenen Konzepts.<br />

Bielefeld. S. 109–141.<br />

Hüttner, Elisabeth (1994): Die Paulinerkirche<br />

zu Leipzig. Geschichte und Bedeutung.<br />

Immobilien-Standortgemeinschaft Domviertel<br />

Wesel (ISG Domviertel, Hg.) (2006):<br />

ISG Domviertel. Beitrittsformular. Wesel. Im<br />

Internet: http://www.weselmarketing.de/<br />

uploads/files/cnt_domviertel_beitrittsformular.pdf<br />

(Zugriff 9.10.2009)<br />

Institut für Marktforschung (IM) Leipzig<br />

GmbH (2002): Pro und Kontra Wiederaufbau<br />

Universitätskirche Leipzig. Presseerklärung<br />

vom 04.11.2002.<br />

Jacob, Werner (2001). Sieh doch mein heimliches<br />

Sehnen. „Retro“ oder: Über die Zukunft<br />

der Vergangenheit im „Fassadismus“.<br />

In. Deutsches Architektenblatt 06/2001. S.<br />

16–18.<br />

Jarren, Otfried (2001): Mediengesellschaft<br />

– Risiken für die politische Kommunikation.<br />

In: Aus Politik und Zeitgeschichte (B<br />

41–42/2001).<br />

Jenatsch, J. (2009): Stella, Stimmann, Sattler<br />

und die „geistige Mitte der Nation“ Im Internet:<br />

http://www.schlossdebatte.de (Zugriff:<br />

11.6.2009).<br />

Jencks, Charles (1977): The Language of<br />

Post-Modern Architecture. New York.<br />

Junker und Kruse Stadtforschung/Stadtplanung<br />

(Hg.) (2004): Konzept zur Entwicklung<br />

der Innenstadt von Wesel. Im Auftrag der<br />

Stadt Wesel. Dortmund.<br />

Just, Gunter (2002): Zum Wiederaufbau des<br />

Dresdener Neumarkts. In: Die Alte Stadt,<br />

1/2002, S. 38–49.<br />

Kahlfeldt, Paul (2006): Tradition und Moderne<br />

im Wohnungsbau – Gegensatz oder Symbiose<br />

In: Moderne kontra Retro-Architektur<br />

– aktuelle Tendenzen im Wohnungsbau. 9.<br />

Bad Vilbeler Gespräch/14. Hessischer Architektentag<br />

am 20. Juni 2006. S. 30–40.<br />

Kalusche, Bernd; Setzepfand, Christian<br />

(2002): Architekturführer Frankfurt am Main,<br />

3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2002,<br />

Dietrich Reimer Verlag, Berlin.<br />

Kenneweg, Anne Cornelia (2009): Städte<br />

als Erinnerungsräume. Deutungen gesellschaftlicher<br />

Umbrüche in der serbischen<br />

und bulgarischen Prosa im Sozialismus.<br />

Berlin: Frank & Timme.<br />

Kerkhoff, Ulrich (2008): Das Prinzip Rekonstruktion.<br />

Skizzen einer Zürcher Tagung. In:<br />

Die Denkmalpflege, Heft 1, S. 47–53.<br />

Keupp, Heiner/ Ahbe, Thomas/ Gmür, Wolfgang/<br />

Höfer, Renate/ Mitzscherlich, Beate/<br />

Kraus, Wolfgang/ Straus, Florian (2008):<br />

Identitätskonstruktionen. Das Patchwork<br />

der Identitäten in der Spätmoderne. Rowohlt<br />

Taschenbuch Verlag: Reinbek.<br />

Klages, Helmut (1999): Zerfällt das Volk Von<br />

den Schwierigkeiten der modernen Gesellschaft<br />

mit Gemeinschaft und Demokratie.<br />

In: Klages, Helmut/Gensicke, Thomas<br />

(1999): Wertewandel und bürgerschaftliches<br />

Engagement an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.<br />

Deutsches Forschungsinstitut für<br />

öffentliche Verwaltung Speyer.<br />

Klein, Christian/Saeverin, Peter F./Südkamp,<br />

Holger (Hg.) (2005): Geschichtsbilder.<br />

Konstruktion – Reflexion – Transformation.<br />

Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag.<br />

Klein, Tobias (2005): Der Jakobsweg- von der<br />

Pilgerfahrt zur europäischen Kulturstraße.<br />

Magisterarbeit an der Bayerische Julius-Maximilians-Universität<br />

Würzburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!