30.01.2015 Aufrufe

PDF-Download - Newsletter Urbane Transformationen

PDF-Download - Newsletter Urbane Transformationen

PDF-Download - Newsletter Urbane Transformationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

324 Positionen zum Wiederaufbau verlorener Bauten und Räume Forschungen Heft 143<br />

Rauterberg, Hanno (2002): Essay. Themen<br />

zeitgenössischer Architekturdebatten (IX):<br />

Authentizität. In: db deutsche bauzeitung,<br />

04/2002, Seite 34–35.<br />

Redecke, Sebastian (2009): Kritische Rekonstruktion.<br />

In: Bauwelt. Nr. 3/2009.<br />

Reinhard, Wolfgang (1983): Zwang zur Konfessionalisierung<br />

Prolegomena zu einer<br />

Theorie des konfessionellen Zeitalters. In:<br />

ZHF 10. S. 257–277.<br />

Religionswissenschaftlicher Medien- und<br />

Informationsdienst (REMID) (2009): Religionen<br />

in Deutschland: Mitgliederzahlen. Im<br />

Internet: http://www.remid.de/remid_info_<br />

zahlen.htm, Zugriff 15.7.2009.<br />

Rensmann, Lars (2006): Populismus und Ideologie.<br />

In: Decker, Frank (Hg.) (2006): Populismus<br />

in Europa. Gefahr für die Demokratie<br />

oder nützliches Korrektiv Schriftenreihe<br />

der Bundeszentrale für politische Bildung,<br />

Bd. 547. VS Verlag: Wiesbaden. S. 59–80.<br />

Roller, Franziska (2002): Trash Couture. Die<br />

Faszination des Trivialen als Modetrend. In:<br />

Braungart, Wolfgang (Hg.) (2002): Kitsch.<br />

Faszination und Herausforderung des Banalen<br />

und Trivialen. Tübingen: Niemeyer. S.<br />

221–238.<br />

Ronneberger, Klaus (2001): Disneyfizierung<br />

der europäischen Stadt In: Bittner, Regina<br />

(Hg.) (2001a): Die Stadt als Event. Zur Konstruktion<br />

urbaner Erlebnisräume. Frankfurt:<br />

Campus Verlag. S. 86–97.<br />

Roost, Frank (2000): Die Disneyfizierung der<br />

Städte. Großprojekte der Entertainmentindustrie<br />

am Beispiel des New Yorker Times<br />

Square und der Siedlung Celebration in Florida.<br />

Opladen: Leske und Budrich.<br />

Rosenberger, Sieglinde Katharina (2001):<br />

Demokratie und/versus Populismus. In:<br />

Markovits, Andrei/dies. (Hg.) (2002): Vereint<br />

gegen Europa. Zeit-Dokumente Nr. 4,<br />

S.31–32.<br />

Roters, Eberhard (1973): Nostalgie ist eine<br />

kokette Attitüde. In: MK 3.<br />

Roth, Roland (2003): Chancen und Hindernisse<br />

bürgerschaftlichen Engagements in<br />

den neuen Bundesländern. In: Backhaus-<br />

Maul, Holger et. al. (Hg.) (2003): Bürgerschaftliches<br />

Engagement in Ostdeutschland.<br />

Potenziale und Perspektiven. Opladen: Leske<br />

und Budrich.<br />

Rotthauwe, Helmut (1972): Heilige, Händler<br />

und zweifarbene Tücher. Bericht und Bild<br />

zum vergangenen Wesel. Willibrordi-Dombau-Verein<br />

e.V. Wesel.<br />

Rotthauwe, Helmut (1975): Rathäuser in Wesel.<br />

Stadt Wesel (Hg.).<br />

Rotthauwe, Helmut (1991): Das Rathaus von<br />

A bis Z. Phönix aus Wesels Asche. Bürgerinitiative<br />

Historisches Rathaus Wesel (Hg.).<br />

Hamminkeln.<br />

Rüsch, Eckart (2001): Nachdenken über<br />

Denkmalpflege. Begrüßung zum Symposium<br />

„Nachdenken über Denkmalpflege“,<br />

Hannover am 3. November 2001.<br />

Ryssel, Fritz Heinrich (1978): Den Reichsstädtern<br />

passte fürstliches Gepränge nicht.<br />

In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom<br />

26.07.1978, Nr. 158<br />

Sachs, Hanns (1932): Kitsch. In: Dettmar,<br />

Ute/Küpper, Thomas (Hg.) (2007): Kitsch.<br />

Texte und Theorien. Stuttgart: Reclam. S.<br />

184–192.<br />

Sächsische Akademie der Künste, Stadtplanungsamt<br />

Dresden (Hrsg.) (2008): Historisch<br />

Contra modern Erfindung oder<br />

Rekonstruktion der historischen Stadt am<br />

Beispiel des Dresdner Neumarkts. Dresden<br />

Safranski, Rüdiger (2007): Romantik. Eine<br />

deutsche Affäre. München<br />

Scheier, Claus-Artur (2002): Kitsch – Signatur<br />

der Moderne In: Braungart, Wolfgang<br />

(Hg.) (2002): Kitsch. Faszination und Herausforderung<br />

des Banalen und Trivialen.<br />

Tübingen: Niemeyer. S. 25–34.<br />

Schimank, Uwe (2004): Das globalisierte<br />

ICH. In: Nollmann, Gerd/Strasser, Hermann<br />

(Hg.) (2004): Das individualisierte Ich in der<br />

modernen Gesellschaft. Frankfurt. S. 45 –<br />

68.<br />

Schmidt, Leo (2008): Einführung in die<br />

Denkmalpflege. WGB (Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschadt), Darmstadt, 2008. ISBN<br />

978-3-534-20119-8.<br />

Schmidt-Lux, Thomas (2009): Kanzler gegen<br />

Kirche. Die Diskussion um den Wiederaufbau<br />

der Leipziger Universitätskirche St. Pauli.<br />

Workshop Rekonstruktion, Dekonstruktion,<br />

Konstruktion. Soziologische Analysen<br />

des aktuellen Städtebaus. AG Architektursoziologie.<br />

Bamberg, 8./9. Mai 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!