19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: Witte-Lastrup<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

AD AGRO systems GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführender Gesellschafter:<br />

Uwe Heider<br />

Alter Flugplatz 13 · 49377 Vechta<br />

Tel. 04441/8877-0<br />

www.ad-agro.de<br />

E. Becker GmbH<br />

Geschäftsführe<br />

Zum Gewerbege<br />

Tel. 04475/9289<br />

www.maschinen<br />

Strohanlage aus der Serie TIERAktiv von Witte-Lastrup.<br />

airpool Lüftungs- und<br />

Wärmesysteme GmbH<br />

Geschäftsführer: Theodor Arkenberg,<br />

Niklas Arkenberg<br />

Robert-Bosch-Straße 2-6 · 49401 Damme<br />

Tel. 05491/97790<br />

www.airpool.de<br />

Ludwig Bergma<br />

Maschinenfabri<br />

Geschäftsführe<br />

Dr. Jutta Midden<br />

Hauptstraße 64<br />

Tel. 04444/2008<br />

www.bergmann<br />

der Lebensmittelindustrie und der Agrarwirtschaft<br />

aus. Die neugegrün dete WITTER-<br />

RA hat eine innovative Humusanlage auf<br />

den Markt gebracht.<br />

Was allen Produkten aus den Witte-Firmen<br />

gemein ist: „Sie sind exakt auf die Bedürfnisse<br />

des verarbeitenden Handwerks und<br />

der Landwirtschaft zugeschnitten. Dafür<br />

arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen.<br />

Denn wir wollen unser Know-how<br />

in die Entwicklung technischer Ausstattungskomponenten<br />

und Anlagen stecken,<br />

die im praktischen Einsatz viele Vorteile haben<br />

und überzeugen“, so Johannes Witte,<br />

Geschäftsführer der Witte Gruppe.<br />

Aktuell sind am Witte-Standort in Lastrup-<br />

Schnelten 70 Mitarbeiter tätig. Auf dem<br />

50.000 Quadratmeter großen Firmengelände<br />

befinden sich drei Hallen mit insgesamt<br />

7.000 Quadratmetern Lagerfläche und 3.000<br />

Europaletten-Plätzen für eine schnelle<br />

Belieferung der Kunden. In einem eigenen<br />

Technikum werden alle Komponenten<br />

permanent auf ihre Qualität geprüft.<br />

Seit Jahren Vorreiter in Sachen Tierwohl<br />

– mit Witte TIERAktiv<br />

Bereits 2013 begann Johannes Witte, sich für<br />

Tierwohl einzusetzen und war damit Vorreiter<br />

in der Branche. Im Austausch mit Landwirten<br />

und begleitet von der Tierärztlichen<br />

Hochschule Hannover im Rahmen eines wissenschaftlichen<br />

Tierschutzplans entwickelte<br />

Witte Lastrup auf sein Betreiben hin eine<br />

Kettenfütterungsanlage für artgerechte Haltung<br />

und mehr Gesundheit im Stall: TIER-<br />

Aktiv. Das System ermöglicht, was die aktuelle<br />

Nutztierverordnung seit 2021 gesetzlich<br />

vorschreibt – dass Schweine, Puten, Hühner<br />

und Kühe ausreichend mit Raufutter sowie<br />

Beschäftigungsmaterial versorgt werden.<br />

„Als Hersteller von Fördertechnik für die<br />

Landwirtschaft beschäftigen wir uns seit<br />

Jahren mit der Frage, wie Stalltiere mit unseren<br />

Produkten wirtschaftlich, aber auch<br />

im Sinne des Tierwohls gehalten werden<br />

können. Dabei spielt Raufutter eine entscheidende<br />

Rolle“, so Johannes Witte.<br />

„Raufutter regt die Verdauung an und verbessert<br />

die Darmflora. So werden Tiere seltener<br />

krank und brauchen weniger Medikamente.<br />

Stroh, Heu und Co. sorgen zudem für<br />

Abwechslung und eine saubere Luft im Stall,<br />

müssen dafür allerdings dauerhaft und ausreichend<br />

zur Verfügung gestellt werden. Das<br />

kann landwirtschaftliche Betriebe vor Probleme<br />

stellen. Für sie haben wir eine Lösung<br />

gesucht und gefunden – TIERAktiv“, gibt<br />

Johannes Witte Einblick in die Entstehungsphase<br />

des Produkts.<br />

Hinter dem mittlerweile vielfach verkauften<br />

System steckt eine ausgereifte Technik, die<br />

sich ohne großen Aufwand auch nachträglich<br />

in Gebäuden installieren lässt. Über die<br />

Anlage werden Nutztiere vollautomatisch<br />

mit Raufutter versorgt. Die Menge und Häufigkeit<br />

der Futterzufuhr bestimmt der Landwirt<br />

mit einer entsprechenden Einstellung<br />

der Maschine und kann damit starre Fütterungsintervalle<br />

aufbrechen.<br />

So ist es möglich, für positive Überraschungen<br />

und Beschäftigung im Stall zu sorgen.<br />

Tests durch Nutztierhalter haben gezeigt:<br />

Alpha Robotics Germany GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Oliver Rasche Big Dutchman In<br />

Alter Flugplatz 38 · 49377 Vechta Vorstand: Bernd<br />

Tel. 04441/88535-0<br />

Auf der Lage 2<br />

www.alpha-robotics.de<br />

49377 Vechta-Ca<br />

Tel. 04447/801-0<br />

www.bigdutchm<br />

APULLMA Maschinenfabrik<br />

A. Pulsfort GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Peter Pulsfort<br />

Vechtaer Straße 81 · 49424 Lutten<br />

Tel. 04441/9296-0<br />

www.apullma.de<br />

AS Schmertmann GmbH<br />

Geschäftsführer: Viktor Schmertmann,<br />

Richard Schmertmann<br />

Wolfsburger Straß 10<br />

49434 Neuenkirchen-Vörden<br />

Tel. 05491/9969-743<br />

www.as-schmertmann.de<br />

Atlas GmbH<br />

Geschäftsführer: Brahim Stitou<br />

Atlasstraße 6 · 27777 Ganderkesee<br />

Tel. 04222/9540<br />

www.atlasgmbh.com<br />

BAOS Anhängerbau GmbH, Werk II<br />

Geschäftsführer: Gerhard Rempe<br />

Beverbrucher Damm 75<br />

49681 Garrel-Beverbruch<br />

Tel. 04435/973930<br />

www.BAOS.de<br />

Bilfinger EMS Gm<br />

Geschäftsführe<br />

Theodor Ostere<br />

Hohe Tannen 11<br />

Tel. 04471/182-1<br />

www.ems.bilfin<br />

BOSCHE GmbH &<br />

Geschäftsführe<br />

Reselager Riede<br />

Tel. 05491/9996<br />

www.bosche.eu<br />

Claaßen Maschi<br />

Geschäftsführe<br />

Dr. Christian Ah<br />

Krähenweg 19 · 2<br />

Tel. 04492/9150<br />

www.claassen-<br />

Emission Partne<br />

Geschäftsführe<br />

Industriestraße<br />

Tel. 04498/9232<br />

www.emission-<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!