19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Ein weiterer Aspekt ist, dass die jüngeren<br />

Generationen ein komplett anderes Essund<br />

Kaufverhalten an den Tag legen. Es<br />

muss gut transportierbar und hygienisch<br />

verpackt sein, dann noch schnell zubereitbar<br />

oder bestenfalls fertig verzehrbar,<br />

gleichzeitig aber gesund und nahrhaft sein.<br />

Und hier ist man natürlich gerade als Kühlgerätehersteller<br />

gefragt, auch wenn man<br />

bei diesem Thema nur in der zweiten Reihe<br />

steht: Die Ware muss attraktiv präsentierbar,<br />

gleichzeitig zuverlässig und durchgängig<br />

gekühlt, aber auch gut zugänglich bzw.<br />

erreichbar sein.<br />

Foto: BERNER GmbH<br />

Abschließende Frage: Sie sagten, dass Betriebe<br />

die Pandemie nutzten, um zu investieren.<br />

Haben Sie bei HAGOLA auch investiert<br />

oder sind weitere Investitionen geplant?<br />

Rakers: Wir haben noch eine zweite große<br />

Produktionsstätte im Hülsmeyer-Park in<br />

Barnstorf und konnten die Endmontage der<br />

sehr großen Metzgereitheken dorthin verlegen.<br />

Dort haben wir auch den erforderlichen<br />

Platz zur Verfügung, um mehrere unserer<br />

diversen Produkte zeitgleich einem<br />

Testlauf unterziehen zu können. In unserem<br />

Hauptsitz in Goldenstedt konnten wir unseren<br />

Maschinenpark um einige neue, sehr<br />

moderne Maschinen für die Holz -und Metallverarbeitung<br />

erweitern. Außerdem ist<br />

hier eine Erweiterung der Hallenkapazität<br />

geplant.<br />

Zum Schluss möchte ich das Wichtigste<br />

nicht unerwähnt lassen: Das Herzstück bei<br />

all den tollen Projekten, die wir durchführen<br />

durften und noch durchführen werden, sind<br />

Realisiertes HAGOLA-Projekt in einem Supermarkt.<br />

unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,<br />

die ihre jahrelange Erfahrung bei der Produktion<br />

von Kühltheken einbringen. Alle haben<br />

zusammengehalten und die schwierige<br />

Zeit gemeinsam überstanden. Auch jetzt,<br />

wo der Auftragseingang derartig hoch ist,<br />

dass Überstunden unumgänglich sind, hält<br />

das ganze Team die Fahne hoch.<br />

Ganz besonders stolz darauf sind wir, dass,<br />

trotz der momentan leergefegten Situation<br />

auf dem Arbeitsmarkt neue und vor allem<br />

junge Leute den Weg zu uns gefunden haben,<br />

um bei uns entweder eine Ausbildung<br />

oder eine Anstellung anzutreten.<br />

Es ist mir eine persönliche Freude, wenn ich<br />

zum Beispiel durch unsere Produktionshallen<br />

gehe. Wir sind wirklich ein multikulturelles<br />

Unternehmen geworden und es ist sehr<br />

schön zu sehen, wie alt und jung aus aller<br />

Herren Länder zusammenarbeiten.<br />

Ihr autorisierter<br />

DAF Sales- & Service-Partner:<br />

Ihre autorisierten<br />

DAF Service-Partner:<br />

49429 Rechterfeld · Bloge 4<br />

Fon (0 44 45) 96 36 0 · Fax 96 36 66<br />

www.kroeger-daf.de<br />

26197 Ahlhorn · Lether Gewerbestr. 17<br />

Fon (0 44 35) 96 96 - 0 · Fax 96 96 - 21<br />

www.bruening-nutzfahrzeuge.com<br />

49393 Lohne · Langweger Straße 2<br />

Fon (0 44 42) 92 29 0 · Fax 92 29 11<br />

www.menke.eu<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!