19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MASCHINEN- UND ANLAGENBAU<br />

Foto: LMZ Lenkering<br />

Industrieroboter HORST, verbaut in einer kompakten LMZ-Prüfanlage zur Qualitätssicherung.<br />

reicher Kombinationen sind Sie in der Lage,<br />

die Module so anzuordnen, dass Sie jede<br />

Herausforderung passgenau meistern. Und<br />

die Anwendungsfelder modularer Bauweise<br />

sind divers: Von simplen Arbeitsplatzsystemen<br />

bis zu großen, vollautomatischen und<br />

vernetzten Anlagenkomplexen durften wir<br />

bereits unterschiedliche Projekte begleiten.<br />

Ein Highlight ist nach wie vor die MP-EcoLine-<br />

Baureihe, die wir mittlerweile in die Fertigung<br />

mehrerer Unternehmen integrieren<br />

konnten. Diese kompakte und mobile Automatisierungsanlage<br />

lässt sich an unterschiedlichen<br />

Orten in Ihrer Produktionshalle<br />

platzieren, und bildet den standardisierten<br />

Rahmen für zahlreiche Adaptionen. Der Ablauf<br />

ist simpel: Sie schieben eine Adaption<br />

auf, und ein Montage- oder Prüfprozess<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!