19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEBENSWELT<br />

HMEN<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

PS Logistics Group GmbH<br />

Geschäftsführer: Ralph Borgmann,<br />

Thomas Heese-Forth, Katrin Kampers,<br />

Markus Pille<br />

Rienshof 2 · 49439 Mühlen<br />

Tel. 05492/808-0<br />

www.schockemoehle.de<br />

Schwester Euthymia Stiftung<br />

Vorstand: Ulrich Pelster<br />

Bürgermeister-Möller-Platz 1<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/991021<br />

www.ses-stiftung.de<br />

A. Siemer Entsorgungs GmbH<br />

Geschäftsführer: Manfred Bruns<br />

Gutenbergstraße 5 · 49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9230-0<br />

www.siemer-vechta.de<br />

Stiftung Museumsdorf Cloppenburg<br />

Niedersächsisches Freilichtmuseum<br />

Bether Straße 6 · 49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471/94840 · www.museumsdorf.de<br />

Schomaker Reisen GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Thomas Bojes<br />

Krimpenforter Berg 12<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/93600<br />

www.schomaker-reisen.de<br />

Verlag Simon<br />

Geschäftsführer: Wolfgang Simon<br />

Lise-Meitner-Str. 1<br />

49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471/18000<br />

www.verlag-simon.de<br />

Fotos: Stephan Benhamza<br />

Autohaus Südbeck GmbH<br />

Geschäftsführer: Andreas Raker<br />

Daimlerstraße 9–11 · 49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471/961-0<br />

www.ah-suedbeck.de<br />

Ludwig Südbeck Nutzfahrzeuge GmbH<br />

Geschäftsführer: Günter Südbeck,<br />

Susanne Südbeck<br />

Rudolf-Diesel-Straße 3 · 49456 Bakum<br />

Tel. 04446/9620-0<br />

www.suedbeck-nutzfahrzeuge.de<br />

VEC-Hallen Veranstaltungs GmbH<br />

Geschäftsführer: Ulrich Busse<br />

Buchholzstraße 14<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/8859490<br />

www.vec-hallen.de<br />

Grenzen überschreiten<br />

Gerhard Wilmering GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Leo Wilmering<br />

Die wöchentliche Kartenrunde, Klönen beim<br />

Marschstraße 45 · 49377 Vechta<br />

Tel. 04441/9311-0 Stammtisch, das Match auf dem Tennisplatz<br />

www.wilmering-bewegt.de und auch die Ausübung des Berufes gehören<br />

für viele Rehabilitanden erst einmal der Vergangenheit<br />

an: „Sprach- und Bewegungsstörungen<br />

machen einsam, verändern das ganze<br />

Leben“, weist Stephan Benhamza auf einen<br />

wesentlichen Aspekt der Erkrankung hin. „Im<br />

Gesundungsprozess ist – neben der Arbeit an<br />

den sprachlichen und motorischen Funktionsstörungen<br />

GmbH – die Wiedereingliederung in Zerhusen & Blömer das<br />

Geschäftsführer: soziale Ulrich Zerhusen und berufliche Umfeld besonders<br />

Kroger Straße 50<br />

wichtig.“ Mit einem im letzten Jahr vom<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/8050 Aphasie-Zentrum im Herzen von Langförden<br />

www.zerhusenbloemer.de eingerichteten integrativen Café „Einfach<br />

Moin“ und der „Werkstatt“ eröffnen sich für<br />

die Patienten neue Perspektiven. Begleitet<br />

von Therapeuten können sie hier ihre wiedererlangten<br />

Fähigkeiten in einem geschützten<br />

Rahmen ausprobieren, Grenzen überschreiten<br />

und auch eine Arbeitserprobung vornehmen.<br />

Ob im Service, in der Küche, der Lagerlogistik,<br />

Handwerk oder bei der Abrechnung<br />

– Teamwork und Kommunikation tragen dazu<br />

bei, das Selbstvertrauen zu stärken, den beruflichen<br />

Wiedereinstieg vorzubereiten und<br />

so den Weg zurück zu den Worten und Bewegung<br />

zu finden.<br />

INFO | REHAZENTRUM<br />

Im Gesundheitsprozess<br />

ist soziale<br />

und berufliche<br />

Wiedereingliederung<br />

besonders wichtig.<br />

In Deutschland<br />

erleiden jährlich<br />

3000 Kinder nach<br />

einer Schädel-Hirn-<br />

Verletzung neben<br />

motorischen Beeinträchtigungen<br />

auch<br />

eine Aphasie.<br />

- 18 Rehaplätze für Intensiv-Therapie in der<br />

Neuro-Reha-Vechta und Ortho-Reha-Vechta<br />

- Niedersachsens größte Ambulanz für<br />

Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie<br />

und Neuropsychologie<br />

mit Schwerpunkt Neurologie und<br />

Unfallchirurugie/Orthopädie<br />

INFO | PFLEGEZENTRUM<br />

- 62 Plätze für Kurzzeit-, Verhinderungsoder<br />

Langzeitpflege<br />

- 12 Plätze Tagespflege<br />

- 6 Plätze Wohnen mit Anschluss<br />

282

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!