19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: Febrü<br />

Foto: Bilderprofi<br />

Offene Arbeitswelten von Febrü.<br />

Die geschäftsführenden Gesellschafter der<br />

Kurzbach GmbH: Uwe Fortmann & Kai Hengst.<br />

Für Schulungs- und Besprechungsräume, für<br />

den digitalen Unterricht oder ein umfassendes<br />

Medienkonzept – mit der Firma Kurzbach<br />

hat man einen Fachmann an seiner Seite.<br />

Seit über 45 Jahren bieten die Experten von<br />

Büroeinrichtungen Kurzbach alles für die<br />

moderne Arbeitswelt an. Know-how, Beratung,<br />

neueste Technik und die Ausstattung<br />

der Zukunft – die Vechtaer Fachleute sind<br />

stets die besten Ansprechpartner, wenn es<br />

um das Thema moderne aber auch gesunde<br />

Arbeitswelt geht.<br />

Schon lange bevor sich bei der Arbeit alles<br />

um Bits und Bytes drehte, hat das Traditionsunternehmen<br />

mit Büroeinrichtungen angefangen.<br />

Und beim Einzug moderner Technik<br />

ist das Team rund um die beiden geschäftsführenden<br />

Gesellschafter Kai Hengst und<br />

Uwe Fortmann stets auf Augenhöhe und<br />

immer der richtige Ansprechpartner für die<br />

reibungslose Integration digitaler Medientechnik<br />

am gewerblichen Arbeitsplatz, in<br />

Büro und Schule.<br />

Von der konzeptionellen Planung über die<br />

Ausstattung bis zum Service: Das Thema Digitalisierung<br />

kann man nur ganzheitlich angehen.<br />

Dafür braucht man kompetente Partner<br />

an seiner Seite. Das gilt für die Arbeitswelt<br />

genauso wie für die Digitalisierung der<br />

Schulen. Somit gilt: Was nutzt die allerneueste<br />

Technik, wenn kein funktionierender<br />

Support dahintersteht und im Bedarfsfall<br />

Unterstützung bietet?<br />

249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!