19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Fotos: Stephan Benhamza<br />

eine echte Herausforderung: Während der<br />

nach Vorgabe durchzuführenden Bewegungen,<br />

Fragen zu beantworten oder sich auf<br />

ein Gespräch einzulassen, erfordert höchste<br />

Konzentration und viel Übung.<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

In dem modernen<br />

und speziell für<br />

neurologischen Patienten<br />

abgestimmte<br />

Trainingsgerätepark<br />

arbeiten die Therapeuten<br />

individuell und<br />

alltagsorientiert an<br />

den Zielen jedes<br />

Einzelnen.<br />

Das Arm-Handlabor:<br />

Beim robotik-gestützten<br />

Training<br />

oder Übungen mit<br />

Handschienen können<br />

beeinträchtigte<br />

Funktionen von Schulter,<br />

Arm, Hand und<br />

Fingern (Feinmotorik)<br />

auf vielfältige Weise<br />

trainiert werden.<br />

ergänzt: „Die moderne Technik ermöglicht<br />

es den Patienten, sehr viel schneller als mit<br />

konventionellen Therapien, ihre Gehfähigkeit<br />

wiederzuerlangen“.<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

Aloys Klöker GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführerin: Ann-Cathrin Starke<br />

Stukenborg 128<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/916160<br />

www.vw-kloeker.de<br />

Landhaus Bahlmann<br />

Inhaber: Arno Bahlmann<br />

Drostestraße 4 · 49413 Dinklage<br />

Tel. 04443/4877<br />

www.landhaus-bahlmann.de<br />

Autohaus Menke GmbH<br />

Geschäftsführerin: Sonja Menke<br />

Daimlerstraße 10 · 49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471/4472<br />

www.menke-gruppe.de<br />

Nemann GmbH<br />

Geschäftsführer: Clemens Nemann<br />

Falkenrotter Straße 179 · 49377 Vechta<br />

Tel. 04441/909-0<br />

www.nemann.de<br />

PS Logistics Gro<br />

Geschäftsführe<br />

Thomas Heese-<br />

Markus Pille<br />

Rienshof 2 · 494<br />

Tel. 05492/808-<br />

www.schockem<br />

Schwester Euth<br />

Vorstand: Ulrich<br />

Bürgermeister-M<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/99102<br />

www.ses-stiftu<br />

A. Siemer Entso<br />

Geschäftsführe<br />

Gutenbergstraß<br />

Tel. 04441/9230<br />

www.siemer-ve<br />

Modernste Technik<br />

Für Betroffene ist Mobilität ein entscheidender<br />

Faktor, um möglichst selbstständig zu<br />

sein und am sozialen Leben teilhaben zu<br />

können. Damit sie ihren Alltag mit beiden<br />

Händen bewältigen können, bieten die Ergotherapeuten<br />

der Einrichtung neben den<br />

klassischen auch spezielle Therapien für die<br />

oberen Extremitäten an. In einem Arm- und<br />

Handlabor wird durch evidenzbasierte Testungen<br />

der Ist-Zustand in Bezug auf Stärken<br />

und Defizite festgestellt. Als Therapiemaßnahme<br />

findet neben dem robotikgestützten<br />

Training und Übungen mit speziellen Orthesen<br />

auch das sogenannte alltagsorientierte<br />

Training statt. Dabei werden die (wieder-)<br />

erlernten Fähigkeiten und Funktionen in den<br />

Alltag transferiert. „Die Physiotherapie wurde<br />

2014 mit einer neuen Abteilung für Gangrehabilitation<br />

mit neuesten robotikgestützten<br />

Geräten erweitert“, erklärt Kathrin Billo und<br />

Diagnose Long Covid<br />

In Folge der Corona-Pandemie hat sich das<br />

Behandlungsspektrum der Rehaklinik erweitert.<br />

Auch Long-Covid-Patienten werden hier<br />

seit gut einem Jahr behandelt: „Wir haben<br />

schnell bemerkt, dass die Long-Covid-Symptome<br />

wie Kopf- und Muskelschmerzen, Gedächtnis-,<br />

Konzentrations- und Wortfindungsstörungen,<br />

bleierne Müdigkeit,<br />

Erschöpfung, Lärmempfindlichkeit und<br />

Schwindel Parallelen zu den Folgeerkrankungen<br />

eines Schlaganfalls aufweisen,“ erklärt<br />

Kathrin Billo. Gravierende Unterschiede gibt<br />

es in der Behandlung. Während Schlaganfallpatienten<br />

für einen optimalen Therapieerfolg<br />

oft an ihre Leistungsgrenzen geführt<br />

werden, brauchten Long-Covid-Patienten<br />

extrem lange Ruhepausen.<br />

Private Hochschule für Wirtschaft und<br />

Technik gGmbH<br />

Präsident: Prof. Dr. Dennis De<br />

Rombergstraße 40<br />

49377 Vechta<br />

Tel. 04441/915-100<br />

www.phwt.de<br />

RUNDEN Packaging & Logistics<br />

GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Bernhard Runden,<br />

Florian Runden<br />

Gewerbering 1 · 49439 Steinfeld<br />

Tel. 05492/5574-0<br />

www.runden-group.eu<br />

Stiftung Museum<br />

Niedersächsisch<br />

Bether Straße 6<br />

Tel. 04471/94840<br />

Schomaker Reis<br />

Geschäftsführe<br />

Krimpenforter B<br />

49393 Lohne<br />

Tel. 04442/9360<br />

www.schomake<br />

Verlag Simon<br />

Geschäftsführe<br />

Lise-Meitner-St<br />

49661 Cloppenb<br />

Tel. 04471/18000<br />

www.verlag-sim<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!