19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: Sebastian Weimar<br />

Nachhaltige Transportverpackungen<br />

Als Full-Service-Unternehmen erhalten die<br />

Kunden ein auf ihre internen Prozesse sowie<br />

Produkte angepasstes Angebot. Ganz egal,<br />

ob Unternehmen in der Lebensmittelproduktion,<br />

der weiterverarbeitenden Lebensmittelindustrie<br />

oder in der Automotive- Branche<br />

tätig sind, durch das große Produktportfolio<br />

findet die Runden-Group für jeden Kunden<br />

die passende Mehrwegtransportverpackung.<br />

Die Flotte der Rubetrans Logistics GmbH & Co. KG am Lagerstandort Steinfeld (Oldb.).<br />

wegverpackungen, sondern profitieren auch<br />

durch ein deutlich effizienteres Handling“, so<br />

Florian Runden, Geschäftsführer der RUNDEN<br />

Packaging & Logistics GmbH & Co. KG. „Unsere<br />

smarten Mehrwegtransportverpackungen<br />

sind stabiler, pflegeleichter und vor allem<br />

umweltfreundlicher als Einwegverpackungen.<br />

Die gute Stapelfähigkeit beugt zudem Produktbeschädigungen<br />

und Unfallgefahr vor. So<br />

erreicht die Ware den Endverbraucher frisch<br />

und unversehrt und die Mehrkosten durch<br />

Food Waste aufgrund von Verpackungs bruch<br />

wird im Vergleich zu Einwegverpackungen<br />

um ein Vielfaches reduziert.“<br />

Das große Produktsortiment umfasst von<br />

dem roten Eurobehälter, der vor allem in<br />

der Fleischindustrie eingesetzt wird und<br />

als Fleischerkiste (E-Kiste) bekannt ist, zur<br />

platzsparenden Klappsteige, die sich für<br />

Leertransporte oder Lager mit wenig Platz<br />

anbietet, bis zur fremdkörperdetektierbaren<br />

WBG-Pooling-BigBox 800 blue DM, ein weitgefächertes<br />

Portfolio für die unterschiedlichsten<br />

Ansprüche der jeweiligen Branchen.<br />

Es wird ein besonderes Augenmerk daraufgelegt,<br />

dem Kunden ein Landungsträgermanagement<br />

bereitzustellen, welches nicht<br />

nur Kosten und Aufwand spart, sondern die<br />

Energiebilanz und Nachhaltigkeit der gesamten<br />

Supply Chain verbessert.<br />

287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!