19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEBENSWELT<br />

Foto: Sebastian Weimar<br />

Installation einer smarten Gebäudeautomation<br />

durch die RPL Technik &<br />

Service GmbH & Co. KG.<br />

Der Weg in den Lebensmitteleinzelhandel<br />

Damit die Lebensmittel ihren Weg in den Lebensmitteleinzelhandel<br />

finden, kommt das<br />

zur Unternehmensgruppe gehörende Logistikunternehmen<br />

Rubetrans Logistics GmbH &<br />

Co. KG ins Spiel. Durch langjährige Erfahrung<br />

im Bereich nationale und internationale Kühlund<br />

Tiefkühltransporte und einen umfangreichen<br />

Fuhrpark ist die Rubetrans Logistics<br />

ein wichtiges Bindeglied zwischen Lebensmittelherstellern<br />

und Einzelhandel.<br />

Um die CO₂-Bilanz auch beim Transport zu<br />

verbessern und einen weiteren Schritt in<br />

Richtung nachhaltigen Transport zu ermöglichen,<br />

sind bereits einige der Zugmaschinen<br />

durch Zugmaschinen mit alternativen<br />

Antriebsmotoren (Flüssiggas/LNG) ersetzt<br />

worden. Neben dem Fuhrpark wird durch die<br />

zertifizierten Tiefkühl-, Frische-, und Trockenlagerflächen<br />

die Supply Chain der Lebensmittelproduzenten<br />

und des Lebensmitteleinzelhandels<br />

im Bereich Kommissionierung<br />

und Cross-Docking unterstützt.<br />

Green und smart durch Technologie<br />

Dass die Runden-Group sehr viel Wert auf<br />

Nachhaltigkeit legt, wird auch bei der ebenfalls<br />

zur Firmengruppe gehörende RPL Technik<br />

& Service GmbH & Co. KG ersichtlich. Als<br />

Planungsbüro und Koordinierungspartner<br />

für Neu- und Bestandsumbauten sowie für<br />

Elektrotechnik ist die RPL Technik & Service<br />

ein starker Partner, wenn es um nachhaltige<br />

Technologien geht.<br />

Ob Photovoltaik, alternative Energiesysteme,<br />

smarte Loxone-Automation oder Netzwerktechnik:<br />

Das Expertenteam der RPL Technik<br />

& Service berät, welche nachhaltigen Technologien<br />

passen und hilft dabei, Energien und<br />

Ressourcen zu sichern. Durch die Integration<br />

von smarten Gebäudeautomationen, unterstützt<br />

die RPL Technik & Service Unternehmen<br />

dabei, mithilfe von intelligenten Steuerungssystemen<br />

wie zum Beispiel einer Heizungssteuerung,<br />

die sich automatisch an<br />

die Witterungsbedingungen anpasst, hohe<br />

Energiekosten zu verhindern und unnötige<br />

Treibhausgase einzusparen.<br />

„Ich freue mich sehr, dass unsere nachhaltigen<br />

Geschäftsmodelle in der gesamten EU<br />

stark nachgefragt werden. Das zeigt, dass<br />

bei unseren Kunden:innen in Sachen Einwegverpackung<br />

zu Mehrwegverpackung ein Wandel<br />

stattfindet. Ebenso ist die Transformation<br />

von fossiler Energie zu regenerativer Energie<br />

im vollen Gange. Alle Mitarbeiter:innen der<br />

Runden-Group geben täglich ihren vollen<br />

Einsatz, damit die hohen Anforderungen<br />

unserer Kunden:innen erfüllt werden. Als<br />

familiengeführte Unternehmensgruppe,<br />

schaffen wir es nur gemeinsam als Team,<br />

unsere hochgesteckten Ziele zu erfüllen.“<br />

so Florian Runden.<br />

We are one: One Runden-Group<br />

Die Runden-Group ist aber nicht nur ein zukunftsfähiger<br />

Partner, wenn es um mehr<br />

Nachhaltigkeit und Effizienz in der Handelslogistik<br />

geht, sondern auch ein Arbeitgeber<br />

mit sicheren Arbeitsplätzen in einer wachsenden<br />

Branche. Mit insgesamt sieben Firmen<br />

und weit über 300 Mitarbeitern gehört die<br />

Runden-Group schon jetzt zu den größeren<br />

Arbeitgebern im Oldenburger Münsterland.<br />

Die Holding hat ihren Hauptfirmensitz im<br />

Industriegebiet in Steinfeld (Oldb.), wo sich<br />

neben der Verwaltung auch das Logistikunternehmen<br />

Rubetrans Logistics mit dem<br />

Fuhrpark, mehreren Lagerflächen, einer<br />

Werkstatt und dem Büro befinden. Darüber<br />

hinaus gibt es weitere Standorte im Oldenburger<br />

Münsterland sowie Depots und Servicecenter<br />

in Europa.<br />

Dass immer mehr Unternehmen auf Nachhaltigkeit<br />

in der Supply Chain setzen, wird am<br />

Firmensitz in Osterfeine deutlich. In den<br />

vergangenen Jahren sind die dort ansässigen<br />

Unternehmen WBG-Pooling und LHM-Pooling<br />

stark gewachsen und auch heute wird<br />

weiter nach motivierten Mitarbeiter:innen<br />

gesucht, die Lust haben, ein wachsendes<br />

Unternehmen mit ihrem Know-how zu unterstützen<br />

und einen wichtigen Schritt für<br />

mehr Nachhaltigkeit zu leisten.<br />

Die Runden-Group setzt auf Engagement und<br />

Eigenverantwortung. So hat jeder Mitarbeiter<br />

die Möglichkeit, aktiv am Erfolg der einzelnen<br />

Unternehmen sowie der Unternehmensgruppe<br />

mitzuwirken. „Als familiengeführte<br />

Unternehmensgruppe verstehen wir uns als<br />

one group, one team, one family!<br />

Wir sind stolz auf alle Mitarbeiter:innen<br />

in der Runden- Group und wissen, dass jeder<br />

einzelne in seiner unterschiedlichen Funktion<br />

die Gruppe mitgestalten und weiterentwickeln<br />

möchte“, so Florian Runden.<br />

288

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!