19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIENSTLEISTER<br />

Fotos: j.b.design<br />

Mein Beruf der Grafikdesignerin schließt nicht den Beruf des Fotografen,<br />

des Texters oder Programmierers mit ein. Individuell für jeden<br />

meiner Kunden stelle ich bei Bedarf ein Team zusammen, das<br />

gemeinsam die besten Ergebnisse liefert. So müssen meine Kunden<br />

nur dann weitere Profis bezahlen, wenn Unterstützung notwendig<br />

ist. Das senkt die Kosten meiner Kunden und bietet uns ein hohes<br />

Maß an Flexibilität.<br />

Schon lange bevor die Corona-Pandemie das Homeoffice zum bevorzugten<br />

Arbeitsplatzmodell machte, habe ich in meinem Büro von zu<br />

Hause aus gearbeitet. Wenn es ein Kunde wünscht oder ein Projekt<br />

erfordert, kann ich auch flexibel bei meinem Kunden vor Ort arbeiten.<br />

Das können wir individuell absprechen und umsetzen. Besonders<br />

schnell und unkompliziert kann ich so auf „Notfälle“ reagieren<br />

und meine Kunden unterstützen, wie es für sie am besten ist. Dank<br />

der digitalen Kommunikationswege kann ich mit meinen Kunden<br />

auch alles besprechen und umsetzen, wenn ich von zu Hause aus<br />

arbeite. Diese Abwechslung macht meine Arbeit für mich so spannend<br />

und immer wieder aufregend.<br />

Der Hauptkatalog der Firma OLFRY neben einem Katalog über<br />

Riemchen und einem dreisprachigen Prospekt.<br />

Die Corona-Pandemie hat – wie bei so vielen anderen auch – nicht nur<br />

mein privates, sondern vor allem auch mein berufliches Leben stark<br />

beeinflusst. Ein wichtiger Kunde aus dem stationären Handel ist für<br />

mich komplett weggebrochen. Von dem Irrsinn des Homeschoolings<br />

und den damit verbundenen Belastungen will ich gar nicht erst anfangen<br />

zu erzählen. Während der vergangenen Monate habe ich mir<br />

hin und wieder die Frage gestellt, ob ich vielleicht doch wieder als<br />

Oldenburger Münsterland<br />

Tel.: 0800 026 56 37<br />

Mail: AOK.Service@nds.aok.de<br />

254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!