19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIENSTLEISTER<br />

Soziale Netzwerke gibt es viele. Nur wer<br />

seine Zielgruppe kennt, kann in diesem<br />

Dschungel langfristig Erfolg haben.<br />

Foto: Aleksei - stock.adobe.com<br />

Authentizität und Mehrwert<br />

Zwei kleine Regeln für ein erfolgreiches Auftreten<br />

in sozialen Netzwerken gibt es laut<br />

Sebastian Heun dennoch zu beachten: Alles,<br />

was gepostet wird, sollte authentisch sein<br />

und den Usern einen Mehrwert bieten. Die<br />

digitalen Konsumenten merken schnell den<br />

Unterschied zwischen verkrampften, aufgesetzten<br />

Beiträgen und solchen, die nah und<br />

ehrlich sind. Sebastian Heun empfiehlt besonders<br />

in Story-Formaten, also Beiträgen,<br />

die nur 24 Stunden lang zu sehen sind, „einfach<br />

mal die Maske absetzen und sich selbst<br />

oder das Unternehmen interessant für die<br />

User“ darzustellen. Die Kurzlebigkeit solcher<br />

Storys erleichtert vielen Anfängern den<br />

Einstieg in die Welt der sozialen Netzwerke,<br />

um etwas von sich selbst preiszugeben und<br />

Follower beim aktuellen Tagesgeschehen<br />

ungefiltert mitzunehmen.<br />

Mindestens genauso wichtig sei der Mehrwert<br />

in den einzelnen Posts. „Nichts ist langweiliger<br />

als Beiträge, die wirken, als wurden<br />

sie vorproduziert und einem Mediaplan folgend<br />

veröffentlicht.“ Die User wollen in<br />

den sozialen Netzwerken neue Informationen<br />

und spannende Einblicke bekommen.<br />

Natürlich kann niemand alle User gleichzeitig<br />

ansprechen. Umso wichtiger ist es, dass<br />

Unternehmen ihre Zielgruppe im Netz ganz<br />

genau kennen. Je präziser die Zielgruppe<br />

definiert ist, umso passender können entsprechende<br />

Beiträge generiert werden.<br />

„Aber eines darf dennoch nicht vergessen<br />

werden“, ergänzt Sebastian Heun, „auch<br />

Spaß und Unterhaltung bieten einen Mehrwert.<br />

Normal kann jeder. Aber mit Edutainment<br />

können sich Unternehmen aus der<br />

Masse hervorheben und gleichzeitig ihre<br />

Follower auf spannende Weise informieren.“<br />

Besonders gut eignet sich dafür Short-Video-<br />

Content, also kurze Videosequenzen, die<br />

fast jeder selbst erstellen kann – auch ohne<br />

großes Budget. Sebastian Heuns einfacher<br />

Tipp: „Nimm dein Smartphone in die Hand<br />

und stelle dein Unternehmen mit der Begeisterung<br />

eines kleinen Kindes vor. Es war noch<br />

nie so leicht wie heutzutage, sich einen Social-<br />

Media-Account anzulegen und sich online zu<br />

präsentieren. Das kann jeder, der ein Smartphone<br />

besitzt.“<br />

262

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!