19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

einer klassischen Unternehmens beratung<br />

würde eine Menge an Vor schlägen bringen,<br />

die das zu unterstützende Unternehmen<br />

aber wahrscheinlich aus eigener Kraft nicht<br />

umsetzen kann. Als Interim- Manager bin ich<br />

Vorantreiber in der Business- Transformation.<br />

Ich biete starke Handlungsoptionen, deren<br />

Kriterien nach festen Regeln umgesetzt werden.<br />

Entlang der Veränderungskurve werden<br />

die Handlungsvorgaben abgearbeitet. Selbstverständlich<br />

arbeite ich auch mit Beratern<br />

zusammen. Dann sorge ich dafür, dass die<br />

Ergebnisse der Beratung beim Mandanten<br />

effektiv realisiert werden können.<br />

Ich biete dem Unternehmen im Interim-<br />

Management in allen Belangen der Unternehmensführung<br />

tatkräftige Unterstützung.<br />

Von außen wirken ökonomische Gegebenheiten,<br />

politische Regulierungen und neue<br />

Wettbewerber auf das Unternehmen ein.<br />

Intern müssen Digitalisierung und künstliche<br />

Intelligenz umgesetzt werden. Neue<br />

Geschäftsmodelle sind zu finden und zu bewerten.<br />

Für die Unternehmen gibt es viele<br />

Aufgaben, die durch meine Unterstützung im<br />

Interim-Management gelöst werden können.<br />

Für einen branchenfremden Berater ist es oft<br />

schwierig, im Auswahlprozess für ein Interim-<br />

Mandat zu punkten. Fehlende Branchenkenntnis<br />

heißt es dann – und sehr schnell ist man<br />

nur noch zweiter Sieger. Fehlende Branchenkenntnis<br />

sollte nicht als Grund für eine Entscheidung<br />

gegen ein Mandat im Interim-Management<br />

herangezogen werden. Fehlende<br />

Branchenkenntnis wird zum Vorteil, wenn<br />

ein unverstellter und ungetrübter Blick die<br />

Bewältigung eines Problems erleichtert.<br />

Ich trete als Führungskraft oder als Business<br />

Transformation Manager im Unternehmen<br />

ein. Dabei übernehme ich die Position des<br />

positiven, motivierenden und pro-aktiven<br />

Vorantreibers. Ich muss den Prozess der<br />

Business-Transformation führen, steuern,<br />

moderieren, gestalten, integrieren, entscheiden,<br />

leiten, begleiten, kontrollieren:<br />

Ich bin der Kommunikator.<br />

Als Interim-Manager unterstehe ich den gesetzlichen<br />

Bestimmungen der Compliance-<br />

Richtlinien und den Richtlinien des auftragsgebenden<br />

Unternehmens. Unternehmerische<br />

Richtlinien die sich vielleicht über Jahrzehnte<br />

etabliert haben, dürfen auch zur Diskussion<br />

gestellt werden, und es muss hinterfragt<br />

werden, welchen Sinn diese Regeln haben.<br />

Es kann dazu führen, vorhandene Regeln<br />

anzupassen oder neue Regeln aufzustellen.<br />

Ab Start der Business-Transformation muss<br />

ich für ein konkretes Handeln freie Hand<br />

bekommen. Dabei ist meine hohe Unabhängigkeit<br />

eine besondere Verpflichtung. Die<br />

Business-Transformation führe ich in Verbindung<br />

mit dem operativen Geschäft.<br />

Mit dem Auftraggeber wird eine konkrete<br />

Abstimmung in der Kommunikationsform<br />

festgelegt.<br />

In volatilen Märkten stehen permanent Entscheidungen<br />

an. Dabei kann ein Unternehmen<br />

aus vielfältigen Gründen externe Hilfe<br />

benötigen. Wenn ein etabliertes Unternehmen<br />

an Leistung verliert, interne und/oder<br />

externe Veränderungen anstehen, und sich<br />

ein Veränderungs-Stau bereits im Unternehmensergebnis<br />

abzeichnet, ist der Einsatz<br />

eines Interim-Managers ratsam. Dann können<br />

hemmende Faktoren erkannt und beseitigt<br />

werden.<br />

Nachhaltige Lösungen<br />

für die ganze Region!<br />

| LADESTATIONEN<br />

| PV-ANLAGEN<br />

| ENERGIESPEICHER<br />

Am Südfeld 7 · 49377 Vechta<br />

Tel. (04441) 9170-0 · Fax (04441) 9170-70<br />

www.elwateg.de · shop.elwateg.de · info@elwateg.de<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!