19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Foto: Jessika Wollstein / bitters.de<br />

Die individuell geschmackvoll eingerichteten Appartements der beiden Gästehäuser<br />

„Gut Füchtel“ überzeugen mit einmaliger Lage und unvergleichlichem Flair.<br />

OM-PARTNERUNTERNEHMEN<br />

August Bruns Landmaschinen GmbH<br />

Geschäftsführer: Walter Bruns,<br />

Georg Wichmann, Markus Hülsmann<br />

Zum Brook 30 · 49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471/189-0<br />

www.abc-bruns.de<br />

Füchtel“ im Sommer 2006 seine Tore. Zahlreiche<br />

Zeugnisse der Vergangenheit, wie<br />

Karten und Bilddokumente schmücken<br />

neben dem über dem Kachelofen hängenden<br />

Familienwappen der Familien Merveldt<br />

und Elmendorff die gemütlichen Räumlichkeiten.<br />

Seit vielen Jahren leitet hier Martina<br />

Mehler Koch mit Ehemann Andreas den Betrieb<br />

und hat diesen Ort mit hausgemachten<br />

Köstlichkeiten zu einem beliebten Ziel<br />

für Gäste aus nah und fern gemacht.<br />

Das „Gästehaus Gut Füchtel“ wurde 2011 an<br />

historischer Stelle, vom alten Grundriss eines<br />

Heuerhauses ausgehend, in Zusammenarbeit<br />

mit der Denkmalschutzbehörde komplett<br />

neu errichtet. Dort, wo einst die Gutsarbeiter<br />

wohnten, wurde exklusiver Raum<br />

für insgesamt fünf Apartments in individuellen<br />

Stilrichtungen geschaffen. Während<br />

die großzügigen Terrassen und Balkone dazu<br />

einladen, den Stimmen des Waldes zu<br />

lauschen oder mit etwas Glück ein Reh auf<br />

der Lichtung zu beobachten, werden mit<br />

Kaminöfen in jeder Wohnung auch lange<br />

Winterabende zum Erlebnis.<br />

„Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland<br />

sind begeistert von der einmaligen Lage und<br />

dem unvergleichlichen Flair unserer Ferienwohnungen“,<br />

stellt Andrea von Merveldt fest<br />

und öffnet die Türen zu ihrem jüngsten Projekt,<br />

dem 2016 eröffneten „Gästehaus Gut<br />

Welpe“. Vom Grundkonzept her ähnlich wie<br />

in Füchtel, entstanden auch hier nach gefühlvoller<br />

und gründlicher Renovierung einer<br />

einstigen Scheune fünf stilvolle Ferienwohnungen<br />

mit hochwertiger Einrichtung in<br />

perfekter Lage.<br />

Direkt am Mühlenteich neben dem Clubhaus<br />

des Golfclubs und dem Restaurant auf Gut<br />

Welpe gelegen, vervollständigt dies Kleinod<br />

das historische Ensemble des ehemaligen<br />

Gut Welpe. Im Jahr 2021 kam noch ein besonderes<br />

Apartment in der frisch renovierten<br />

„Alten Mühle“ in Welpe hinzu, so dass<br />

nunmehr insgesamt elf stilvolle Wohnungen<br />

für Gäste zur Verfügung stehen.<br />

Ein Blick in die Zukunft<br />

Vor über 30 Jahren entstand auf den betriebseigenen<br />

Flächen im Welper Wald auf<br />

Initiative des Seniors Maximilian Graf von<br />

Merveldt und ortsansässiger Investoren die<br />

Golfanlage des Golfclubs Vechta-Welpe.<br />

Inzwischen ist dieser Platz überregional<br />

bekannt und beliebt, sodass Spieler aus<br />

ganz Deutschland und den angrenzenden<br />

nordeuropäischen Ländern nach Vechta<br />

kommen, um hier ihrem Hobby nachzugehen.<br />

Eine Entwicklung, der Clemens von<br />

Merveldt und seine Familie, mit dem Bau<br />

der Gästehäuser, aber auch der Restaurierung<br />

des heutigen Restaurants „Holla“ auf<br />

Gut Welpe entsprochen hat. Das beliebte<br />

Lokal am Mühlenteich auf Gut Welpe war unter<br />

dem Namen „Café Gut Welpe“ schon seit<br />

über hundert Jahren ein Ausflugsziel und<br />

Anlaufpunkt im Welper Wald und erstrahlt<br />

heute in neuem Glanz.<br />

Ein weiterer Teil des Familienbetriebes ist<br />

die „Gut Füchtel Landschaftspflege GbR“,<br />

die von Beginn an für die Unterhaltung und<br />

Pflege des 110 Hektar großen Areals, das vor<br />

mehr als 30 Jahren mitten in der urwüchsigen<br />

Landschaft des Welper Waldes entstand,<br />

verantwortlich ist. Diesen Betrieb<br />

leitet inzwischen verantwortlich der jüngste<br />

Sohn Sebastian von Merveldt.<br />

Der 28-Jährige absolvierte nach erfolgreichem<br />

Abschluss seines Studiums im Bereich<br />

Wirtschaftsingenieurwesen im Agri- und<br />

Hor tibusiness eine Fortbildung zum Fachagrarwirt<br />

für Golfplatzpflege und ist als<br />

Greenkeeper täglich auf den 18 Bahnen unterwegs.<br />

„Wir freuen uns sehr, inzwischen<br />

neben unserer Tochter auch unseren Sohn<br />

im Betrieb zu haben. Wir arbeiten eng<br />

zusammen und Sebastian entlastet mich<br />

bei vielen Auf gaben. Auf Dauer wird er<br />

weitere Verant wortung in unserem Familienbetrieb<br />

übernehmen“, wirft Clemens<br />

Graf von Merveldt einen Blick in die Zukunft<br />

des traditionsreichen und vielseitigen<br />

Unternehmens „Gut Füchtel“.<br />

Wilhelm Burmeister GmbH<br />

Geschäftsführer: Philipp Burmeister,<br />

Wilhelm Burmeister<br />

Heide 62 · 49429 Visbek-Rechterfeld<br />

Tel. 04445/9865691<br />

www.wilhelm-burmeister.de<br />

Danish Crown Fleisch GmbH<br />

Geschäftsführer: Andreas Rode<br />

Waldstraße 7 · 49632 Essen/Oldb.<br />

Tel. 05434/85-0<br />

www.danishcrown.de<br />

Landbäckerei Diekhaus GmbH<br />

Geschäftsführer: Jan-Henrik Diekhaus<br />

Hauptstraße 59 · 49424 Goldenstedt<br />

Tel. 04444/96350<br />

www.diekhaus-landbaeckerei.de<br />

egga Betriebs GmbH<br />

Geschäftsführer: Ingo Harsman<br />

Gewerbering 31a · 49393 Lohne<br />

Tel. 04442/945-0<br />

Eichkamp GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Michael Hinz<br />

Eichkamp 16 · 49681 Garrel<br />

Tel. 04474/9898-0<br />

www.eichkamp.de<br />

ELO - Erzeugergroßmarkt<br />

Langförden-Oldenburg eG<br />

Geschäftsführender Vorstand:<br />

Werner Freese, Christoph Hövelkamp<br />

Lange Straße 7 · 49377 Langförden<br />

Tel. 04447/9620-102<br />

www.elo-online.de<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!