19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIENSTLEISTER<br />

Das Team der ETA Siemer GmbH im Jahr 2021.<br />

Foto: www.rowede.de<br />

Foto: www.rowede.de<br />

Trafostation mit Mittelspannungsschaltanlage für Schulungszwecke auf einem Anhänger<br />

montiert: Das Exponat wird in der Schulung praxisnah mit 10.000 Volt unter Spannung<br />

gesetzt. Die Teilnehmer werden im sicheren Umgang mit derartigen Anlagen trainiert.<br />

Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Handeln nachhaltiger<br />

und zukunftsorientierter zu gestalten.<br />

Hier können wir Sie gerne hinsichtlich<br />

einer Zertifizierung des Systems beraten.<br />

Zudem ist es uns möglich, in Ihrem Betrieb<br />

die Funktion als Abwasser-, Abfall- oder<br />

Immissionsschutzbeauftragter zu übernehmen.<br />

Elektrosicherheit<br />

Im Bereich der Elektrosicherheit stehen wir<br />

ebenfalls als kompetenter, erfahrener Partner<br />

an Ihrer Seite. Verschiedene gesetzliche<br />

und normative Vorgaben fordern, dass elektro<br />

technische Arbeiten im Unternehmen<br />

grundsätzlich unter einer verantwortlichen<br />

fach lichen Leitung ausgeführt werden müssen.<br />

Wir unterstützen Ihre verantwortliche<br />

Elektro fachkraft gerne für einen festgelegten<br />

Zeitraum oder bei einzelnen Projekten, bei<br />

der Organisation des elektrotechnischen<br />

Betriebsteils, bei der Erstellung von not wendi<br />

gen Dokumenten wie zum Beispiel Gefährdungsbeurteilungen<br />

sowie Betriebs- und<br />

Arbeitsanweisungen. Sollte in Ihrem Unternehmen<br />

niemand diese Aufgabe übernehmen<br />

können, so kann ein Mitarbeiter unseres<br />

Teams als externe verantwortliche Elektrofachkraft<br />

diesen Part in eigener Verantwortung<br />

wahrnehmen.<br />

Zudem übernehmen wir für Sie Sachverständigentätigkeiten<br />

in den unterschiedlichen<br />

Bereichen der Elektrotechnik wie Netzanalysen,<br />

Thermografie oder Begutachtungen von<br />

Netz- und Erdungssystemen. Unser Team<br />

230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!