19.01.2022 Aufrufe

Argumente_2022

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion. So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

In der aktuellen Ausgabe des seit 2008 jährlich erscheinenden Magazins finden sich erneut über 70 Beiträge aus sachkundiger Feder. Das Ergebnis ist ein authentischer Themenmix rund ums Leben, Wohnen und Arbeiten in den 23 Städten und Gemeinden der Region und bringt immer wieder erstaunliche Einsichten in den Alltag einer boomenden Wirtschaftsregion.

So liest man unter anderem von der Arbeit an einem klimaneutralen Kraftstoff in Steinfeld und wie nachhaltiges Kunststoffrecycling in Bakum gelingen kann. Darüber hinaus gibt es u.a. spannende Einblicke in die Produktion von Krawatten „made im OM“ und letztlich die Erfolgsgeschichte der LzO hin zu einer der größten Sparkassen Deutschlands.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBUND OM | ARGUMENTE <strong>2022</strong><br />

Grafik: Planungsbüro Middendorf<br />

Cloppenburg Lastrup Großenkneten<br />

Aktuell im Bau: Neubau von drei Wohn- und Geschäftshäusern in der Tenstedter Straße<br />

in Cappeln.<br />

BERNHARD DORISSEN<br />

Notar a.D. und Rechtsanwalt<br />

werden und Abläufe auf verschiedenen Baustellen<br />

bis ins Detail geplant werden. Das<br />

unaufgeregte Gebäude passt mit seinem<br />

typisch norddeutschen Understatement zur<br />

Arbeitsphilosophie und dem familiären Umgang<br />

des Bauunternehmens Middendorf.<br />

„Wobei man familiär bei uns sogar wörtlich<br />

nehmen kann. Mein Onkel ist seit bereits<br />

45 Jahren bei uns im Betrieb angestellt und<br />

auch mein Cousin ist seit vielen Jahren als<br />

Maurer dabei.“<br />

Einzigartige Bauobjekte aus einer Hand<br />

Während die angestellten Maurer die meiste<br />

Zeit direkt vor Ort auf den jeweiligen Baustellen<br />

ihre Arbeitszeit verbringen, hält Alina<br />

Jaspers die Stellung im Büro. Die 30-Jährige<br />

ist Architektin und Energieberaterin. „Mit<br />

ihr an meiner Seite können wir als Planungsbüro<br />

durchdachte Bauobjekte aus einer<br />

Hand anbieten.“ Damit umfasst das Angebot<br />

vom Bauunternehmen M. Middendorf das<br />

gesamte Spektrum an Planungsleistungen:<br />

„Wir beraten bis ins kleinste Detail – von der<br />

Entwurfsplanung bis hin zur 3-D-Visualisierung,<br />

wir helfen bei der Materialauswahl, wir<br />

planen konkret die Ausführung bis zur Fertigstellung<br />

und übernehmen gerne auch die<br />

Bau leitung“, erklärt Michael Middendorf,<br />

„so wird jedes unserer Objekte einzigartig.“<br />

Das Bauunternehmen bietet sowohl Einzelleistungen<br />

nach Maß als auch komplexe Gesamtlösungen<br />

an. Wer möchte, kann dabei<br />

auf die Architekturleistungen des Planungsbüros<br />

zurückgreifen. Aber auch mit ansässigen<br />

Architekten arbeitet das Bauunternehmen<br />

eng, partnerschaftlich und vertrauensvoll<br />

zusammen. Beim Arbeitsstandard legen<br />

sie höchsten Wert auf Zuverlässigkeit, Termintreue<br />

und realistische Kostenrechnungen.<br />

Kaufmann, Maurer, Bauingenieur<br />

Michael Middendorf selbst hat sein Wissen<br />

auf verschiedenen Säulen aufgebaut. Seit er<br />

16 ist hilft und arbeitet er auf den Baustellen<br />

des Familienbetriebes. Die Maurerlehre war<br />

für ihn ein Ding der Selbstverständlichkeit.<br />

Als klar wurde, dass er das 1947 von seinem<br />

Großvater Paul Middendorf sen. gegründete<br />

Unternehmen, das 1984 in die Hände seines<br />

Vaters Paul Middendorf jun. überging, eines<br />

Tages übernehmen würde, wollte er das<br />

Bauwesen von der Pike auf verstehen. Nach<br />

zuvor zwei Lehren als Industriekaufmann und<br />

als Maurer ging er nach Oldenburg, um dort<br />

Bauingenieurwesen zu studieren. Auf dieser<br />

fundierten Basis aufbauend übernahm er<br />

2016 schließlich die Geschäfte und die Führung<br />

des Bauunternehmens.<br />

Prägen und gestalten<br />

Seit jeher konzentrieren sich die Geschäfte<br />

des Bauunternehmens Middendorf auf den<br />

Ort Cappeln und Umgebung. „Wir sind einfach<br />

sehr mit unserer Heimat verbunden<br />

und gerne der ‚Maurerbetrieb um die Ecke‘.<br />

Wir freuen uns sehr, diese Region zu prägen<br />

und aktiv mitgestalten zu können.“ Im Umkreis<br />

von etwa 50 Kilometern bedient das<br />

Bauunternehmen das gesamte Spektrum<br />

im Hochbau.<br />

Als inhabergeführtes Familienunternehmen<br />

in dritter Generation setzt man hier noch auf<br />

Perfektion nach alter Handwerkstradition<br />

gepaart mit Qualität, Baukompetenz und<br />

innovativen, modernen Techniken. Die Kundenvorteile<br />

liegen klar auf der Hand: Durch<br />

die langjährige Erfahrung im Baugewerbe<br />

und ein professionelles Netzwerk zu allen<br />

Gewerken vor Ort kann das Unternehmen<br />

CLEMENS WEDEMEYER<br />

Notar und Rechtsanwalt<br />

MONIKA DEEKEN<br />

Notarin und Rechtsanwältin<br />

Fachanwältin für Bau- und<br />

Architektenrecht<br />

Fachanwältin für<br />

Insolvenzrecht<br />

DIRK THÖLKE<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Fachanwalt für Familienrecht<br />

MICHAEL RIPPE<br />

Notar und Rechtsanwalt<br />

CHRISTOPH RADEMACHER<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

KIRSTEN WIESE<br />

Rechtsanwältin<br />

Fachanwältin für Miet- und<br />

Wohnungseigentumsrecht<br />

ERIC STEVENS<br />

Rechtsanwalt<br />

Osterstraße 22<br />

49661 Cloppenburg<br />

Tel.: 0 44 71 / 91 02 - 0<br />

St.-Elisabeth-Straße 7<br />

49688 Lastrup<br />

Fax 0 44 72 / 589 oder 8333<br />

E-Mail: info@dorissen-wedemeyer.de<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!